24 Ergebnisse für: schlürmann
-
-
Schlürmann, Jan, Dr. phil | Portal Militärgeschichte
http://portal-militaergeschichte.de/node/1375
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlürmann, Jan - Verlagsgruppe Husum
http://www.verlagsgruppe.de/schluermann-jan.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bibliothek - NISH - Niedersächsisches Institut für Sportgeschichte e.V.
http://www.wp12060650.server-he.de/index.php/bibliothek.html?person=Court_%20J%C3%BCrgen%20(Hg.)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blind Date: "Your Heart Keeps Burning" (1985) | Musik-Center | BAYERN 3 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20130713110250/http://www.br.de/radio/bayern3/inhalt/musik-center/one-hit-wonder/one-hit-wonder-4-bl
Blind Date war eine sechsköpfige Band aus Frankfurt, die sich 1984 gründet. Alle Mitglieder verfügten bereits über einschlägige Erfahrungen in der Pop- und Rockszene. Saxophonist Christian Felke kam aus der Begleitband von Rainhard Fendrich. Schlagzeuger…
-
Blind Date: "Your Heart Keeps Burning" (1985) | Musik-Center | BAYERN 3 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20130713110250/http://www.br.de/radio/bayern3/inhalt/musik-center/one-hit-wonder/one-hit-wonder-4-blind-date-your-heart-keeps-burning100.html
Blind Date war eine sechsköpfige Band aus Frankfurt, die sich 1984 gründet. Alle Mitglieder verfügten bereits über einschlägige Erfahrungen in der Pop- und Rockszene. Saxophonist Christian Felke kam aus der Begleitband von Rainhard Fendrich. Schlagzeuger…
-
Schneider, Herbert - Verlagsgruppe Husum
http://www.verlagsgruppe.de/schneider-herbert.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrstuhl - Lehrstuhl Prof. Weller - Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht
http://www.ipr.uni-heidelberg.de/personen/weller/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schittek, Konrad - Verlagsgruppe Husum
https://www.verlagsgruppe.de/schittek-konrad.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1200 Jahre deutsch-dänische Grenze: Aspekte einer Nachbarschaft - Martin Krieger, Steen Bo Frandsen, Frank Lubowitz - Google Books
https://books.google.de/books?id=A0B_DAAAQBAJ&pg=PT175&lpg=PT175&dq=poppenb%C3%BCttel+hoisb%C3%BCttel+bilsen+d%C3%A4nemark+1803&
Im Jahre 811 wurde die Eider erstmals als Grenze zwischen dem Karolingerreich und Dänemark in den Quellen genannt. Beinahe ein Jahrtausend lang stellte dieser Fluß nicht nur die physische Grenze dar, sondern bildete ebenso Erinnerungsort wie später…