386 Ergebnisse für: schleifung

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140811232456/http://www.kleinezeitung.at/steiermark/voitsberg/2741006/kraftwerk-vernichtet-jobs

    Das Gutachten wurde den Umrüstungsgegnern des Kraftwerkes Voitsberg noch vor der Landtagswahl 2010 von LH-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer versprochen.

  • Thumbnail
    https://www.wort.lu/de/lokales/von-der-wehranlage-zur-attraktion-wie-die-kasematten-touristisch-wurden-5954fe7aa5e74263e13c3308

    Als vor 150 Jahren das Ende der Festung besiegelt und deren Schleifung beschlossen wurde, wurden die Zugänge zu den 
Kasematten zugeschüttet. Doch schnell wurde ihr 
Potenzial als Besuchermagnet erkannt. Heute zählen sie zu den größten…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1992

    Zwischen 1292 und 1297 wurde Wiedelah als Wasserburg erbaut. Burg Wiedelah ersetzte die ca. zwei Kilometer nordwestlich gelegene 1291 durch Schleifung zerstörte Harlyburg. Hier eignete sich die Lage für die Kontrolle der Handelsstraßen von Goslar nach…

  • Thumbnail
    http://www.baza-nazwisk.de/suche.php?data=41141

    Dietherdt, Philipp Georg von: [Vorname fehlt] bis zur Schleifung 1805 Kommandant der alten Festung Posen (S. 92), Diethardt (S. 303)erwähnt in: Geschichte der Stadt Posen ; Im Auftr. d. historisch-landeskundl. Kommission für Posen u. d. Deutschtum in Polen…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=j5IU6r6cFkAC&pg=PA196

    Zur Kultur- und Gesellschaftsgeschichte gehort die bewusste Zerstorung, die Uberformung von Strukturen, Bauwerken und Objekten von symbolischer, politischer oder religioser Bedeutung mit dem Ziel der Identitatsstorung. Der Umgang mit den zerstorten…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=j5IU6r6cFkAC&pg=PA154

    Zur Kultur- und Gesellschaftsgeschichte gehort die bewusste Zerstorung, die Uberformung von Strukturen, Bauwerken und Objekten von symbolischer, politischer oder religioser Bedeutung mit dem Ziel der Identitatsstorung. Der Umgang mit den zerstorten…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=j5IU6r6cFkAC&pg=PA25&dq=bastille+oktober+1790&hl=de&sa=X&ei=pQU4Uvu-AdDQsgagtoD4Bw&ved=0CDIQ6AEw

    Zur Kultur- und Gesellschaftsgeschichte gehort die bewusste Zerstorung, die Uberformung von Strukturen, Bauwerken und Objekten von symbolischer, politischer oder religioser Bedeutung mit dem Ziel der Identitatsstorung. Der Umgang mit den zerstorten…

  • Thumbnail
    https://www.baslerstadtbuch.ch/.permalink/stadtbuch/116071c7-9872-4c15-ac10-3cf327f40de5

    Rudolf Suter Der Denkmalpfleger Fritz Lauber (1917-1988) Mit der 1932 vorgenommenen Schleifung des herrlichen Württembergerhofs, der dem Neubau des Kunstmuseums weichen musste, geriet in Basel eine gewaltige Abbruchwelle in Bewegung, der kostbarste…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D2903.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4068/

    Die Burg wird 1214 erstmals anlässlich eines Rechtsstreits erwähnt: Die Grafen von Veldenz hätten sie widerrechtlich auf dem Gebiet des Benediktinerklosters St. Remigius in Reims erbaut. Obwohl deshalb die Schleifung der Burg verfügt wurde, blieb sie…



Ähnliche Suchbegriffe