7 Ergebnisse für: schreibtisch
-
Check24 wächst jedes Jahr um 50 Prozent, hat aber eine Bilanz wie ein schwäbischer Mittelständler. Wie geht das? MANAGER MAGAZIN 2016/11
https://heft.manager-magazin.de/MM/2016/11/147434610/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jetzt amtlich - Hansa-Aus für René Schneider - Fussball - Bild.de
http://www.bild.de/sport/fussball/hansa-rostock/aus-fuer-schneider-53514670.bild.html
Seit Monaten stand Hansa Rostocks Sportvorstand René Schneider (44) in der Kritik. Spätestens seit dem Rausschmiss (nach vorheriger Vertragsverlängerung bis 2019) von Trainer
-
Leseprobe - Harvard Business Manager
http://www.harvardbusinessmanager.de/heft/d-97163048.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Georg Friedrich Dasbach | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/D/Seiten/GeorgFriedrichDasbach.aspx
Georg Friedrich Dasbach war Priester, wirkungsmächtiger Publizist und Politiker. Seine sozialpolitischen und verlegerischen Tätigkeiten ließen ihn über die Grenzen des Bistums Trier bekannt werden und brachten ihm den Ruf eines kompromisslosen Verfechters…
-
Karlsruhe: Blick in die Geschichte Nr. 88 vom 24. September 2010
http://www.karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/blick_geschichte/blick88/aufsatz1.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Januarius Zick | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/Z/Seiten/JanuariusZick.aspx
Januarius Zick, in der Kunst des Rokoko verwurzelt, jedoch an der Zeitenwende zum Klassizismus lebend, gilt als „letzter deutscher Großmaler“. Als kurtrierischer Hofmaler lebte er von 1761 bis zu seinem Tod in Ehrenbreitstein (heute Stadt Koblenz).
-
Eine kapitalistische Weihnachtsgeschichte – Republik
https://www.republik.ch/2018/12/25/sears-eine-kapitalistische-weihnachtsgeschichte
Sears ist bankrott. Der gigantische Kaufhauskonzern stirbt ohne Würde und Hoffnung. Doch seine Geschichte steckt voller Ideen. Der Konzern prägte das heutige Leben wie zuvor nur eine Revolution oder eine Religion.