18 Ergebnisse für: schwurgerichtes
-
Im Film erwischt es den Serienmörder auf der Großen Freiheit - Bulli haut Honka um - Hamburg - Bild.de
https://www.bild.de/regional/hamburg/fatih-akin/fatih-akin-honka-dreh-auf-dem-kiez-56705610.bild.html
St. Pauli – Zeitreise zurück um vier Jahrzehnte. Star-Regisseur Fatih Akin (44) dreht auf der Großen Freiheit weitere Szenen für „Der Goldene Handschuh“ – mit blutigem Unfall für seine Hauptfigur
-
Sie nannten ihn den "Todesengel" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1965/26/sie-nannten-ihn-den-todesengel
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Das zweite Urteil | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1966/06/das-zweite-urteil
Sieben Jahre Zuchthaus für Fellenz
-
Der Soldatenmord - Der Soldatenmord - Die Schüsse von Lebach - Die großen Kriminalfälle - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/die-grossen-kriminalfaelle/sendung/2001/der-soldatenmord-die-schuesse-von-lebach-100.html
Ein Munitionsdepot des Fallschirmjägerbataillons 261 der Bundeswehr im Saarland. In der Nacht zum 20. Januar 1969 dringen zwei Männer in die Wachbaracke ein und erschießen vier der fünf Wachsoldaten.
-
Türkei: Solidaritätskonzert im Ulmer Kornhaus für Mesale Tolu | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/solidaritaetskonzert-im-ulmer-kornhaus-fuer-mesale-tolu-15778619.html
Für die in der Türkei inhaftierte Journalistin gibt es am 7. Oktober ein großes Solidaritätsfest. Schirmherr ist Oberbürgermeister Gunter Czisch.
-
Der Soldatenmord - Der Soldatenmord - Die Schüsse von Lebach - Die großen Kriminalfälle - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/die-grossen-kriminalfaelle/sendung/2001/der-soldatenmord-die-schuess
Ein Munitionsdepot des Fallschirmjägerbataillons 261 der Bundeswehr im Saarland. In der Nacht zum 20. Januar 1969 dringen zwei Männer in die Wachbaracke ein und erschießen vier der fünf Wachsoldaten.
-
Uetersen und der Nationalsozialismus
http://www.uetersen-geschichte.de/index.php?id=33&c=58
Die Stadt Uetersen zur Zeit des Nationalsozialismus
-
Uetersen und der Nationalsozialismus
http://www.uetersen-geschichte.de/index.php?id=33&c=57
Die Stadt Uetersen zur Zeit des Nationalsozialismus
-
Uetersen und der Nationalsozialismus
http://www.uetersen-geschichte.de/index.php?id=33&c=59
Die Stadt Uetersen zur Zeit des Nationalsozialismus
-
Brachiale Gewalt und subtilste Erpressung – den Nazis war jedes Mittel recht, um das Vermögen jüdischer Unternehmer in ihre Hände zu bekommen; "arische" Großindustrie und Banken profitierten. Wie die "Arisierung" im einzelnen geplant und ausgeführt wurde, hat unser Autor am Fall des damals zweitgrößten Bierkonzerns minuziös nachverfolgt.: Der Revolver lag schon auf dem Tisch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1989/17/der-revolver-lag-schon-auf-dem-tisch
Die "Arisierung" der Engelhardt-Brauerei – eine Fallstudie