5 Ergebnisse für: seesachen
-
Elfenbein für Brandenburg | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2001/20/Elfenbein_fuer_Brandenburg
Der Große Kurfürst und sein großer Plan, mithilfe des Herrn Benjamin Raule aus Holland in den Welthandel einzusteigen. Und was daraus wurde
-
Ein gemachter Kolonialist - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2010/02/17/a0077&cHash=f1b3dff1c6
GEDENKKULTUR Auch wenn Otto Friedrich von der Groeben nur ein Abenteurer im Dienste des Sklavenhandels war: Das nach ihm benannte Ufer in Kreuzberg ehrte die Vorgeschichte der Kolonien und setzte damit im 19. Jahrhundert ein propagandistisches Zeichen
-
Porträt: Benjamin Raule
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt99/9905pora.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Porträt: Benjamin Raule
http://luise-berlin.de/bms/bmstxt99/9905pora.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - 8Ob125/82 (8Ob126/82) - Entscheidungstext - Justiz (OGH, OLG, LG, BG, OPMS, AUSL)
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Justiz&Dokumentnummer=JJT_19830324_OGH0002_0080OB00125_8200000_000
Keine Beschreibung vorhanden.