Meintest du:
Seitentäler379 Ergebnisse für: seitentälern
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Diessental und Teile des Neckar- und Glatt-Tales
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3259003000029
Neckartal mit Seitentälern im Muschelkalkgebiet.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Erlenbachtal bei Neunstetten und Oberndorf
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1269003000016
Noch ungestörtes Wiesental mit mäandrierendem naturbelassenem Erlenbach und Seitentälern.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Mittleres Jagsttal mit Nebentälern und angrenzenden Gebieten
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000024
Das Jagsttal mit den in den Muschelkalk eingeschnittenen Seitentälern; kaum berührte Tallandschaften.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Deggenhauser Tal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000137
Talzug der Deggenhauser Aach mit Seitentälern, Talhängen und Randhöhen, vielgestaltiges Nutzungsmosaik.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Das ganze Körschtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1119003000037
Körschtal mit Seitentälern von Möhringen bis Hohenheim; landschaftlich besonders reizvoll, mit naturhaftem Bachbewuchs und Wiesenflächen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Dendelbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000040
Das relativ unbelastete Dendelbachtal mit Seitentälern bietet ein charakteristisches Landschaftsbild mit zahlreichen Feuchtgebieten; Erholungsgebiet.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Kocher mit Seitentälern
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929027000105
Sohltal des Kochers mit naturbelassenen Abschnitten im Oberlauf und in seinen Seitentälern, traditionelle Grünlandwirtschaft in der Aue.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Tiefenbachtal mit Seitentälern
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1259003000049
Das Tiefenbachtal mit seinen Seitentälern, insbesondere die Wiesenauen sollen vor Aufforstungen geschützt werden und als Lebensraum der heimischen Tier- und Pflanzenwelt und als Erholungsraum erhalten bleiben.
-
Wissenswertes über das Tiroler Grauvieh - Tyrolean Grey Cattle - Razza Grigio Alpino Tirolese Höck - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=979G-aKO-iU
Zu Zeiten der Räter wurden in den westlichen Seitentälern Tirols südlich des Inn und im oberen Inntal Rinder mit silbergrauer Farbe und mit hohem Wuchs gehal...
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Seitentäler der Murg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2379003000041
Naturnahe Erholungslandschaft in verschiedenen Seitentälern der Murg mit offenen Wiesenauen, Bergwiesen, Erlen-Eschenwäldern als natürliche uferbegleitende Gehölze in einem fast vollständig bewaldeten Teil des Nordschwarzwaldes