10 Ergebnisse für: seitenwã
-
Rottenunterkunft
http://www.heckmann-modellbahn.de/html/body_rottenunterkunft.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Orgelbau Klais Bonn: Krefeld, St. Dionysius
http://www.klais.de/m.php?sid=57
Neubau einer Hauptorgel mit drei Manualen/Pedal und 40 Registern unter Verwendung dreier Register aus dem Vorgängerinstrument (Stahlhuth 1894).
-
Orgelbau Klais Bonn: München, St. Peter, Chororgel
http://www.orgelbau-klais.com/m.php?sid=176
Mit der Fertigstellung der Chororgel ist die monumentale Orgelanlage vollendet, wie sie bereits 2003 vorgeplant war â sie war also von Anfang an Teil des Gesamtplans der Orgelanlage. Die Chororgel sollte daher auch vor allem den Pianobereich der Orgel…
-
Orgelbau Klais Bonn: Fulda, Stadtkirche St. Blasius
http://www.orgelbau-klais.com/m.php?sid=91&page=1
Jede Orgel wird als technisches und klangliches Unikat von ihrem Erbauer geschaffen. Selten jedoch bleibt ein Instrument auf lange Sicht unverändert. So auch das Instrument in der Stadtpfarrkirche, das seit seiner âErschaffungâ mehrfach verändert…
-
-
Feuerwerksbatterie - FEUERWERK Wiki
http://www.feuerwerk.net/wiki/Feuerwerksbatterie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bielefeld - Sennestadt
https://archive.today/20071019/http://www.bielefeld.de/de/pbw/mub/dms/ofdenk/otsest
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erinnerungstag 18. Dezember 1907: Einweihung der Petruskirche in der Wik | Kieler Stadtarchiv
https://www.kiel.de/de/bildung_wissenschaft/stadtarchiv/erinnerungstage.php?id=82
Die Petruskirche ist zum Wahrzeichen der Wik geworden. Sie wurde 1905 bis 1907 errichtet und am 18. Dezember 1907 als Garnisonkirche geweiht. Ihre Entstehung hängt eng mit der Entwicklung Kiels durch die Marine zusammen
-
Pfarrkirche Hessloch
http://www.sanktjakobus.de/Sankt-Jakobus/sankt-jakobus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiki-Watch - Seitendetails für St. Christophorus (Reinhausen)
http://de.wiki-watch.de/index.php?Content=LemmaDetails&LemmaDetailsTitle=St.%20Christophorus%20(Reinhausen)
Wiki-Watch