25 Ergebnisse für: selbsterschaffung
-
Wege zur Freiheit | NZZ
https://www.nzz.ch/articleCVMVI-1.151216
Sartre fasste früh den Plan, mit Ausnahme der Lyrik das gesamte Feld der Literatur abzudecken. Neben philosophischen und - im weiteren Sinn - autobiografischen Schriften bilden Romane, Novellen und Dramen einen Hauptpfeiler seines Werks.
-
HUMBOLDT-GESELLSCHAFT -> Richard Rorty
http://www.humboldtgesellschaft.de/inhalt.php?name=rorty
Richard Rorty: Der Roman
-
Karl May: Zum Schießen – Winnetous Büchse in Berlin - WELT
http://www.welt.de/kultur/article1148552/Zum_Schiessen__Winnetous_Buechse_in_Berlin.html#vote_1145829
Er hat den Wilden Westen ins Wohnzimmer gebracht und die Deutschen zu Träumen verführt. Er hat über Afrika geschrieben und war nie da. "Imaginäre Reisen" heißt die große Karl-May-Ausstellung in Berlin. Es gibt ganz schön viel zu sehen, wenn wir uns nicht…
-
Karl May: Zum Schießen – Winnetous Büchse in Berlin - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1148552/Zum-Schiessen-Winnetous-Buechse-in-Berlin.html
Er hat den Wilden Westen ins Wohnzimmer gebracht und die Deutschen zu Träumen verführt. Er hat über Afrika geschrieben und war nie da. "Imaginäre Reisen" heißt die große Karl-May-Ausstellung in Berlin. Es gibt ganz schön viel zu sehen, wenn wir uns nicht…
-
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen - Materialdienst - Robert Betz und die Transformations-Therapie
https://ezw-berlin.de/html/15_8105.php
Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) ist die zentrale wissenschaftliche Studien-, Dokumentations-, Informations- und Beratungsstelle der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Religionen und Weltanschauungen sowie religiöse…
-
Wer beerbt den Weltsouverän? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/artikel/26/26145/1.html
Warum moralische Kritik an den Vereinigten Staaten abprallt und die verschuldete Supermacht das Vertrauen ihrer Kreditgeber vorerst behält
-
Didier Eribon: "Rückkehr nach Reims" - Der Mythos der Revolution - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/didier-eribon-rueckkehr-nach-reims-der-mythos-der-revolution-a-1099396.html
Schwul und aus einer Arbeiterfamilie? In seiner autobiografischen Analyse "Rückkehr nach Reims" beschreibt der französische Philosoph Didier Eribon, wie sexuelle und soziale Scham interagieren - und was das Gefährliche daran ist.
-
Ironie.co.de - Ihr Ironie Shop
http://www.ironie.co.de
Von der unendlichen Ironie des Seins, Gegen Ironie sind sie machtlos als Buch von Sebastian Weirauch, Kontingenz, Ironie und Solidarität, Nach der Ironie als eBook Download von Roman Halfmann, Ironie in der Alltagssprache als eBook Download von Martin…
-
"Die Tyrannei des Schmetterlings": Besser als ein zähes Entrecôte | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/19/die-tyrannei-des-schmetterlings-frank-schaetzing-roman
Starautor Frank Schätzing legt seinen neuen Roman vor, einen Thriller über einen mysteriösen Mord im Goldgräbergebiet, künstliche Intelligenz, intergalaktische Space-Tore und das Ende der Menschheit.
-
Prof. Dr. Regine Kather — Philosophisches Seminar
https://www.philosophie.uni-freiburg.de/seminar/ausserplanmaessige-professor-innen/kather
Keine Beschreibung vorhanden.