42 Ergebnisse für: selbstheilende
-
Baubionik - Wohnen im Pflanzenhalm - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/baubionik-wohnen-im-pflanzenhalm-1.1975658
Atmende Bauwerke, denkende Fenster, selbstheilende Wände: Architekten entdecken die Natur als Vorbild. Was sie von Hummerpanzern und Fichtenzapfen lernen, lässt sich an kühnen Prototypen schon bewundern.
-
BASt testet selbstheilende und stromerzeugende Straßen
https://www.motor-talk.de/news/so-entsteht-die-zukunft-unserer-strassen-t6181190.html
Bisher dauert es 30 Jahre, neue Straßenbau-Technik "auf die Straße" zu bringen. Zu langsam. Klimawandel, mehr Verkehr und alternde Infrastruktur erfordern mehr Tempo.
-
Neue Materialien: Ein Gewebe fester als Stahl - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ein-gewebe-fester-als-stahl/1440203
Fester als Stahl und dennoch flexibel - das sind Werkstoffe, von denen Wissenschaftler und Produzenten träumen. Japanische Forscher haben nun ein derartiges ...
-
Materialforschung: Bekleidet und doch nackt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/bekleidet-und-doch-nackt/1421607
Der Nano-Stoff für heiße Sommertage: Unter diesem Textil wird es garantiert nicht warm.
-
nanoassembler -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=nanoassembler+-wikipedia&hl=de&lr=lang_de&start=60&sa=N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
High-Tech Innovationen: Das Bio-Wunder - Wie Zeltplanen sich selbst reparieren
http://www.wiwo.de/technologie/forschung/high-tech-innovationen-das-bio-wunder-wie-zeltplanen-sich-selbst-reparieren-/7162260.ht
Nach Medikamenten und Waschenzymen werden bald auch Textilien, Kosmetika, Plastik oder Baustoffe biotechnisch hergestellt – mit neuen Eigenschaften. Die Produktionsverfahren sind umwelt- und ressourcenschonend.
-
High-Tech Innovationen: Das Bio-Wunder - Wie Zeltplanen sich selbst reparieren
http://www.wiwo.de/technologie/forschung/high-tech-innovationen-das-bio-wunder-wie-zeltplanen-sich-selbst-reparieren-/7162260.html
Nach Medikamenten und Waschenzymen werden bald auch Textilien, Kosmetika, Plastik oder Baustoffe biotechnisch hergestellt – mit neuen Eigenschaften. Die Produktionsverfahren sind umwelt- und ressourcenschonend.
-
-
Heinrich Mucken 25 (wir haben nicht geübt) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=VlZUawL9P20
Performance: Heinrich Mucken (2007) Musik: Das Heinrich Mucken Saalorchester (1982) Text: Berserker (2007)
-