29 Ergebnisse für: siliziumbasis
-
Der erste Licht emittierende Transistor - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/697047
Wissenschaftler der University of Illinois at Urbana-Champaign haben den weltweit ersten Licht emittierenden Transistor (LET) entwickelt. Die Kreuzung aus…
-
Neue Rekorde beim Quantencomputing auf Siliziumbasis. | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-Rekorde-beim-Quantencomputing-auf-Siliziumbasis-2425246.html
Australische Forscher melden Erfolge mit QuBits in isotopenreinem Silizium-28. Mit den Qubits ließen sich für Festkörper bisher nie erreichte Genauigkeiten von über 99 Prozent oder gar beim Phosphor-Kernspin 99,99 Prozent erzielen.
-
Medieninformationen - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL
http://www.presse.uni-wuppertal.de/medieninformationen/ansicht/detail/07/februar/2014/artikel/terahertz-quelle-aus-wuppertal.htm
Wissenschaft und Industrie erhoffen sich große Entwicklungspotenziale von der bisher wenig erforschten Terahertzstrahlung. Jetzt haben Forscher der Bergischen Universität Wuppertal unter Leitung von Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer, Fachgebiet…
-
Bordnetz: Evolution der Bordnetzarchitektur durch 48-V-Versorgungsbus | Elektronik automotive
http://www.elektroniknet.de/automotive/sonstiges/artikel/99211/
Nachdem das 42-V-Bordnetz vor zehn Jahren gescheitert war, klopft mit dem 48-V-Bus ein neuer Bewerber an die Tür, der hohe Anforderungen an die Automotive-Elektronik sowohl auf Halbleiter- als auch auf Systemebene stellt. Doch warum sollte es jetzt…
-
Medieninformationen - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL
http://www.presse.uni-wuppertal.de/medieninformationen/ansicht/detail/07/februar/2014/artikel/terahertz-quelle-aus-wuppertal.html
Wissenschaft und Industrie erhoffen sich große Entwicklungspotenziale von der bisher wenig erforschten Terahertzstrahlung. Jetzt haben Forscher der Bergischen Universität Wuppertal unter Leitung von Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer, Fachgebiet…
-
Die Szene für industriellen 3D-Druck trifft sich in Frankfurt
http://www.devicemed.de/die-szene-fuer-industriellen-3d-druck-trifft-sich-in-frankfurt-a-561284/
Zum zweiten Mal hat in Frankfurt die Formnext als Fachmesse für industriellen 3D-Druck stattgefunden. Mit Ausstellern wie Eos, Concept Laser oder Formlabs waren auch Ausrüster für die Medizintechnik am Start.
-
wissenschaft-online > Kurzmeldungen > Der erste Licht emittierende Transistor
https://web.archive.org/web/20040308122129/http://www.wissenschaft-online.de/artikel/697047
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Homöopathie im Eigenbau – was kommt raus? | Mai Thi Nguyen-Kim - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=vGLNQenxA1U
Kann man homöopathische Mittel selbst herstellen? Mai Thi hat es einmal versucht – und fragt sich, was denn da noch wirken soll. Zum Thema „Aufschlagen der M...
-
Für die Umwelt entwickelt: Sonne am laufenden Band - Berliner Wirtschaft - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/berliner-wirtschaft/sonne-am-laufenden-band/4099956.html
Der Bezirk Marzahn litt lange unter seinem trüben Image. Jetzt entdecken Firmen aus der Umwelttechnik den Standort. Teil 8 der Tagesspiegel-Serie Berlindustrie 2011.
-
LOP Magazin - Pfluglos
https://www.pfluglos.de/
LOP LANDWIRTSCHAFT OHNE PFLUG: Die Zeitschrift für den professionellen Pflanzenbau von heute. Aktuelles zu Technik und Anbau mit konservierender Bodenbearbeitung, Direktsaat und Strip Till.