2,922 Ergebnisse für: slawischen
-
1. November - Tag der Volksaufklärer - Geschichte und Religion
http://bnr.bg/de/post/100219614/1-november---tag-der-volksaufklrer
Am 1. November begeht Bulgarien den Tag der Volksaufklärer. Im ganzen Land gedenkt man jener, die mit Wort und Tat geistige Führer Bulgariens waren. Zum ersten Mal wurde dieser Tag im Jahre 1909 in der südbulgarischen Stadt Plowdiw begangen. 1922 erklärte…
-
Franzose veröffentlicht Buch über Alexander dem Exarchen - Geschichte und Religion
http://bnr.bg/de/post/100177988/franzose-verffentlicht-buch-ber-alexander-dem-exarchen
Jüngst erschien ein Buch, das den Titel trägt: „Alexander Exarch – Ein bulgarisches Schicksal“. Der Autor ist der französische Historiker und Diplomat Pierre Voillerry. Er versteht es auf brillante Weise, das Leben und Werk dieses Intellektuellen aus der…
-
Sorben in Deutschland: Slawische Minderheit kämpft für ein eigenes Parlament - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/sorben-in-deutschland-slawische-minderheit-kaempft-fuer-ein-eigenes-parlament/8047866.html
Einige Vertreter der slawischen Minderheit kämpfen für ein eigenes Parlament. Der Vorstoß ist heftig umstritten.
-
Auf der Suche nach Swantewit, dem Viergesichtigen - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article643538/Auf-der-Suche-nach-Swantewit-dem-Viergesichtigen.html
Wie Archäologen auf der Insel Rügen nach den Überresten des "slawischen Troja" graben / Von MAIK BRANDENBURG
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Heiligenleben zur deutsch-slawischen Geschichte - Ausgabe 6 (2006), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2006/03/9391.html
Rezension über Lorenz Weinrich (Hg.): Heiligenleben zur deutsch-slawischen Geschichte. Adalbert von Prag und Otto von Bamberg (= Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte des Mittelalters. Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe; Bd. 23), Darmstadt:…
-
Rekonstruktionsversuche zur slawischen Tracht
http://www.brandenburg1260.de/slawen-tracht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
witaj
http://www.dundak.de
Paddeln in Osteuropa Tschechien Slowakai Polen Lausitz Sachsen Spreewald, Sorben in der Lausitz, Projekt zur deutsch-slawischen Verständigung
-
Slawischer Holzspant in Dierkow ausgegraben | Rostock-Heute
https://www.rostock-heute.de/ausgrabungen-primelberg/102098?fbclid=IwAR1ig-sY0Lhb7xOjKAOkzvHSDfvcJ_kzvCpMz-nLi_TITkm6EDNDS-TpT2o
Archäologen sind auch 2018 dem slawischen Handelsplatz am Primelberg auf der Spur. Ihr erster großer Fund: ein Holzspant eines frühmittelalterlichen Schiffes.
-
Die Flexibilität der slawischen Muslime | NZZ
https://www.nzz.ch/international/die-flexibilitaet-der-slawischen-muslime-ld.1320149
Die Staaten des Balkans sind ethnisch definierte Gebilde. Im Gegensatz dazu sind die Identitäten der slawischen Muslime dort oft im Fluss.
-
Die Website zum slawischen Fürstentum Rügen im Mittelalter - www.Wizlawiden.net - www.Rujana.net - www.Wizlaw.de - www.Ruegen-im-Mittelalter.de - www.Fürstentum-Rügen.eu
http://www.wizlaw.de
Informationen zu Minnesänger Wizlaw von Rügen, Rügenfürsten / Wizlawiden, Fürstentum Rügen / Rujana, Rügenslawen / Ranen - www.Fürstentum-Rügen.eu www.Ruegen-im-Mittelalter.de