354 Ergebnisse für: solschenizyn
-
Gesetz des Dschungels - taz.de
http://www.taz.de/pt/1999/04/12/a0078.nf/text?Name=ls01802aaa
■ Erklärung von Alexander Solschenizyn
-
-
Solschenizyns Rüpel - taz.de
http://www.taz.de/dx/1998/12/10/a0236.1/text.ges,1
Ein Dämon trieb Alexandr Solschenizyn ins Gefängnis und ließ ihn auch später in seinem erfolgreichen Schriftstellerleben nicht in Ruhe. Einige Knoten im biographischen Gewand des großen Literaten. Morgen wird Alexandr Solschenizyn 80 Jahre alt ■ Von Oleg…
-
Solschenizyn-Porträt: Mit seinem Spätwerk konnte der Westen wenig anfangen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/solschenizyn-portraet-mit-seinem-spaetwerk-konnte-der-westen-wenig-anfangen-a-569808.html
Der russische Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenizyn war einer der herausragenden Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Wie kein anderer setzte er die Macht des literarischen Wortes gegen die sowjetische Tyrannei - dem alten Solschenizyn aber…
-
Solschenizyn: August Vierzehn | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1972/31/solschenizyn-august-vierzehn
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Zweihundert Jahre zusammen: Amazon.de: Alexander Solschenizyn: Bücher
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3776622873
Zweihundert Jahre zusammen | Alexander Solschenizyn | ISBN: 9783776622874 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.
-
Solschenizyn: Der Archipel GULAG - DER SPIEGEL 4/1974
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41810915.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Was macht Alexander Solschenizyn? | Cicero Online
http://www.cicero.de/weltb%C3%BChne/was-macht-alexander-solschenizyn/37907
Der „Archipel GULag“ machte Alexander Solschenizyn zum weltberühmten Kritiker des Sowjetregimes. Doch im heutigen Russland ist die Stimme des Dichters nicht mehr gefragt. Eine Spurensuche
-
Der Archipel GULAG: Vom Verfasser autorisierte überarbeitete und gekürzte ... - Alexander Solschenizyn - Google Books
http://books.google.de/books?id=qltsAgAAQBAJ&pg=PT237&lpg=PT237&dq=Wie+in+den+Au%C3%9Fenstellen+von+Unscha+oder+Nukscha+ein+bull
In seinem monumentalen Werk beschreibt Alexander Solschenizyn aus eigener Erfahrung den Terror der sowjetischen Straflager des GULAG, mit der dokumentarischen Sorgfalt eines Historikers und der Sprachgewalt eines großen Epikers.
-
Straflager: Solschenizyns „Archipel Gulag“ ist hochaktuell - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article123330246/Solschenizyns-Archipel-Gulag-ist-hochaktuell.html
Am 28. Dezember 1973 erschien „Der Archipel Gulag“ von Alexander Solschenizyn. Das Buch machte die sowjetische Lagerhölle weltweit bekannt. Seine Aktualität zeigen die jüngsten Entlassungen.