45 Ergebnisse für: sommerquartiere

  • Thumbnail
    http://natura2000-verordnung.rp-giessen.de/Anlagen1-3-4/FFH/5516-302.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/02949.html

    Die Rauhhautfledermaus hält gern in gestapeltem Feuerholz Winterschlaf

  • Thumbnail
    http://www.fledermausverband.de/artbeschreibung/tefl.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03099.html

    Wie der Name es schon sagt, ist der Kleinabendsegler die kleine Schwesternart des Großen Abendseglers.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03062.html

    Der Große Abendsegler ist eine große Fledermausart mit einer Flügelspannweite von etwa 32 bis 40 cm. Abendsegler haben ein kurzes, rostbraunes Fell.

  • Thumbnail
    http://ooe.orf.at/news/stories/2908827/

    Unter einem sanierten Dach findet eine große Fledermauskolonie in Frankenburg am Hausruck (Bezirk Vöcklabruck) jetzt Unterschlupf. Seit vielen Jahren leben am Dachboden des Schlosses Frein Hunderte Fledermäuse.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03098.html

    Obwohl Breitflügelfledermäuse mit einer Spannweite von 32 bis 38 cm zu unseren größten Fledermäusen zählen, verstecken sie sich am Tage meist sehr gut.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03097.html

    Ihren Namen haben Wasserfledermäuse aufgrund ihrer speziellen Jagdweise bekommen: Sie jagen am liebsten über stehenden und fließenden Gewässer.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/02950.html

    Zweifarbfledermäuse haben ihren Namen wegen ihres auffallend gefärbten Fells bekommen. Ihre Haare sind zweifarbig.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03055.html

    Nach dem Braunen Langohr ist die Bechsteinfledermaus in Schleswig-Holstein diejenige mit den längsten Ohren. Sie ist eine typische Waldfledermaus.



Ähnliche Suchbegriffe