2,093 Ergebnisse für: souveräner
-
-
Ski Freestyle - Smith mit dem Double – keine Besserung bei den Männern - Sport - SRF
http://www.srf.ch/sport/mehr-sport/ski-freestyle/smith-mit-dem-double-keine-besserung-bei-den-maennern
Der 2. Sieg innert 24 Stunden kam für die Waadtländer Skicrosserin sogar noch souveräner zustande.
-
Deutscher Buchpreis für Eugen Ruge: Was will man mehr - taz.de
http://www.taz.de/!79724/
Eugen Ruges souveräner, lebenskluger Roman "In Zeiten des abnehmenden Lichts" erhält den Deutschen Buchpreis - das ist super.
-
Strache gründet "Christlich-freiheitliche Plattform" « DiePresse.com
http://diepresse.com/text/home/politik/innenpolitik/569302/index.do?from=rss
Die FPÖ will mit der "Christlich-freiheitlichen Plattform für ein freies Europa souveräner Völker" Migranten aus Ost- und Südosteuropa ansprechen.
-
Dreifachsieg für Audi: Tomczyk im Regen souverän
https://www.motorsport-total.com/dtm/news/dreifachsieg-fuer-audi-tomczyk-im-regen-souveraen-11090406
Umsturz in der DTM-Gesamtwertung: Martin Tomczyk gewinnt mit souveräner Leistung das Regenrennen in Brands Hatch, Bruno Spengler wird nur Siebter
-
Jan Niklas Buckermann mit zwei Toren und zwei Assists - Mülheim - derwesten.de
https://www.derwesten.de/sport/lokalsport/muelheim/jan-niklas-buckermann-mit-zwei-toren-und-zwei-assists-id10620844.html
Souveräner Auftritt zum Auftakt der U19-Weltmeisterschaft im Floorball: Im schwedischen Helsingborg besiegte Deutschland in der B-Division Japan mit 18:1.
-
Sowjetunion, 17. März 1991 : Weiterbestand der UdSSR als Föderation gleichberechtigter und souveräner Staaten
http://www.sudd.ch/event.php?lang=de&id=su011991
Ergebnis und Einzelheiten zur Abstimmung vom 17. März 1991 in Sowjetunion über das Thema Weiterbestand der UdSSR als Föderation gleichberechtigter und souveräner Staaten
-
US Open-Finale: Rafael Nadal lässt Kevin Anderson keine Chance
https://www.t-online.de/sport/tennis/id_82124908/us-open-finale-rafael-nadal-laesst-kevin-anderson-keine-chance.html
In souveräner Manier hat Rafael Nadal seinen 16. Grand-Slam-Titel gewonnen. Im Finale der US Open besiegte er Kevin Anderson in drei Sätzen.
-
Komplott im Kanzleramt | NDR.de - Kultur - Literatur - Buch-Tipps
https://archive.is/2012/http://www.ndr.de/kultur/literatur/buchtipps/kaltemacht101.html
In unprätentiöser, souveräner Sprache schildert Autor Jan Faber in seinem Thriller "Kalte Macht" wie Lügen und Intrigen das Geschäft in der Politik bestimmen.
-
Power unschlagbar - Sato mit erstem Indy-Podium
http://www.motorsport-total.com/usracing/news/2012/04/Power_siegt_-_Sato_mit_erstem_Indy-Podium_12042904.html
Ein souveräner Will Power dominiert nicht nur Brasilien - hinter Ryan Hunter-Reay fährt ein bärenstarker Takuma Sato von Startplatz 26 auf Rang drei