76 Ergebnisse für: sphincter
-
Analreflex - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/analreflex/588
Analreflex m, E anal reflex, die Kontraktion des Musculus sphincter ani (Schließmuskel) bei einem Berührungs- oder Schmerzreiz in der Analregion;…
-
TMNT Porn Parody: Ten Inch Mutant Ninja Turtles (Trailer) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=J9Lu2LieQTA
In WoodRocket's Teenage Mutant Ninja Turtles porn parody, Ten Inch Mutant Ninja Turtles goes down into the sewer, where Master Sphincter, a rat Furry, has tr...
-
Anale Inkontinenz nach vaginaler Geburt: Ein Argument für den Kaiserschnitt auf Wunsch ?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30024
Zusammenfassung Die vaginale Geburt kann zu einer Schädigung des Beckenbodens mit belastenden Langzeitfolgen (Harn- und Stuhlinkontinenz, Dyspareunie) führen, während nach Sectio caesarea bisher keine klinisch relevanten Beckenbodenschäden...
-
Anale Inkontinenz nach vaginaler Geburt: Ein Argument für den Kaiserschnitt auf Wunsch ?
https://www.aerzteblatt.de/archiv/30024
Zusammenfassung Die vaginale Geburt kann zu einer Schädigung des Beckenbodens mit belastenden Langzeitfolgen (Harn- und Stuhlinkontinenz, Dyspareunie) führen, während nach Sectio caesarea bisher keine klinisch relevanten Beckenbodenschäden...
-
Category:Achalasia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Achalasia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Muskulatur des Menschen: C6 kleines Becken: Diaphragma urogenitale
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/Vokabular/Muskeln-C6.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Human anus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Human_anus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Therapie der Belastungsinkontinenz beim Mann
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=77418
Die häufigste Ursache der männlichen Belastungsinkontinenz ist die iatrogen beziehungsweise traumatisch verursachte Insuffizienz des externen Harnblasensphinkters (e1). In der Literatur finden sich nach der Radikaloperation der Prostata...
-
Therapie der Belastungsinkontinenz beim Mann
https://www.aerzteblatt.de/archiv/77418/
Die häufigste Ursache der männlichen Belastungsinkontinenz ist die iatrogen beziehungsweise traumatisch verursachte Insuffizienz des externen Harnblasensphinkters (e1). In der Literatur finden sich nach der Radikaloperation der Prostata...
-
Stuhlinkontinenz
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=78056
Stuhlkontinenz ist nach WHO-Definition die erlernte Fähigkeit, „Stuhlgang willentlich ort- und zeitgerecht abzusetzen“. Eine Stuhlinkontinenz kann in jedem Lebensalter auftreten, angeboren als anale Fehlbildung oder erworben, wobei mehrere Ursachen...