140 Ergebnisse für: spiralis
-
Spiranthes spiralis (L.) Chevall. - AGEO (Benennung nach "Info Flora")
http://www.ageo.ch/ageo_orchideen.php?page=spiralis
Beschreibung, Vorkommen und Biotopansprüche von Spiranthis spiralis
-
Astroloba spiralis
http://www.desert-tropicals.com/Plants/Asphodelaceae/Astroloba_pentagona.html
Astroloba spiralis: see it and grow it
-
AHO-Bayern Spiranthes spiralis
http://www.aho-bayern.de/taxa/sp_spir.html
Spiranthes spiralis wird in Wort und Bild sowie deren Verbreitung innerhalb Bayerns vorgestellt
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Pflanzenstandort Dexelberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000002
Standort: Im Wald Schutzzweck: Seltenheit, Pflanzenbiotop, landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Heidefläche mit Vorkommen der Herbstdrehwurz (Spiranthes spiralis)
-
Lebensbaum - Thuja occidentalis Spiralis | Garten-de.com
http://www.garten.cz/e/de/1069-lebensbaum-thuja-occidentalis-spiralis/
Pflanzen: Lebensbaum * Thuja occidentalis Spiralis - Nadelgeholz, Säilenform, schuppige Blätter, Einhäusigpflanze, in Gruppen, Solitär, industriefest,
-
Spiranthes spiralis – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Spiranthes_spiralis?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spiranthes spiralis (L.) Chevall.
http://www.orchideen-kartierung.de/GERMANY/SPSPIRAL/Spsp.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spiranthes spiralis (L.) Chevall.
http://www.orchideen-kartierung.de/GERMANY/SPSPIRAL/SpspH.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Befruchtungsbiologie bei Fucus (Phaeophyceae) - Diözie und Monözie
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-1747
Während die diözische Braunalge Fucus serratus ihre Geschlechtsprodukte in zwei Phasen abgibt - Gametangien bei Niedrigwasser, Gameten bei auflaufendem Wasser - , entläßt die monözische Art Fucus spiralis Gametangien und Gameten bei auflaufendem Wasser.…
-
Befruchtungsbiologie bei Fucus (Phaeophyceae) - Diözie und Monözie
https://av.tib.eu/media/14489
Während die diözische Braunalge Fucus serratus ihre Geschlechtsprodukte in zwei Phasen abgibt - Gametangien bei Niedrigwasser, Gameten bei auflaufendem Wasser - , entläßt die monözische Art Fucus spiralis Gametangien und Gameten bei auflaufendem Wasser.…