128 Ergebnisse für: spittelau
-
Spittelau – Stadtverkehr-Austria-Wiki
http://xover.htu.tuwien.ac.at/~tramway/stvkr-a-wiki/index.php/Spittelau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Skywalk Spittelau – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Skywalk_Spittelau?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wien: Stillgelegtes Stadtbahnviadukt als "Highline Park"? « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/panorama/wien/1308067/Wien_Stillgelegtes-Stadtbahnviadukt-als-Highline-Park
Seit 1996 ist die Trasse des Stadtbahnviadukts, das bei der Spittelau nach Heiligenstadt abzweigt, eine ungenützte Brache. Das regt die Phantasie an.
-
Skywalk Spittelau (Wien 9 (Alsergrund)/Wien 19 (Döbling), 2007) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=20026955
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NEU4: Modernisierung Station Heiligenstadt ab 2. Juli | Aktuelle Meldungen | Informationen | Fahrgastinfo | Wiener Linien
https://www.wienerlinien.at/eportal3/ep/bvContentView.do?contentTypeId=1001&contentId=4201550&programId=74577&channelId=-47186
Auch im Sommer läuft die U4-Modernisierung auf Hochtouren weiter. Von 2. Juli bis inklusive 26. August 2018 kann die U4-Endstation Heiligenstadt nicht angefahren werden, die Züge wenden dann in der Station Spittelau. Fahrgäste…
-
Spittelau: Das "Geheimnis" der goldenen Kugel - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2884432/
Im Dezember vor 25 Jahren ist die von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Müllverbrennungsanlage Spittelau wiedereröffnet worden. Ihr Markenzeichen ist seitdem eine goldene Kugel am 126 Meter hohen Schlot.
-
Evelyn Ruzicka begeistert als Edith Piaf - Alsergrund
http://www.meinbezirk.at/alsergrund/lokales/evelyn-ruzicka-begeistert-als-edith-piaf-d784866.html
Das Wiener Stimmwunder tritt am 19.12. im Atelier Theater auf WIEN. Die 31-jährige Sängerin und Schauspielerin Evelyn Ruzicka wurde vor einigen Jahren vom Intendanten des Salzburger Schauspielhauses für die Rolle der Edith Piaf entdeckt.
-
Vertical Farming: Gemüse aus der Parkgarage - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2914609/
Landwirtschaft braucht Platz, doch daran mangelt es in Städten. Deshalb setzt man auf neue Technologien, wie vertikalen Anbau. In Wien-Spittelau wird etwa in einer Parkgarage angepflanzt - in einem eigenen Raum.
-
Fernkälte kühlt seit zehn Jahren - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2855929/
In der Spittelau wird nicht nur Fernwärme sondern auch Fernkälte produziert. In einem ehemaligen Tunnel der Stadtbahn wird die Energie der Fernwärme genutzt, um Kälte zu erzeugen - und so große Gebäude zu kühlen.
-
U4 endet vorübergehend in Spittelau - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2922067/
Die Wiener U-Bahn-Linie U4 fährt bis inklusive 26. August nur zwischen Hütteldorf und Spittelau, wo die Züge dann wenden. Die Endstation Heiligenstadt wird komplett saniert. Die Wiener Linien richten einen Ersatzverkehr ein.