351 Ergebnisse für: spitzensteuersatz
-
Michael Otto im Interview: Sie haben acht Milliarden Euro. Ist das gerecht? | STERN.de
http://www.stern.de/wirtschaft/geld/michael-otto-im-interview--sie-haben-acht-milliarden-euro--ist-das-gerecht--7236494.html
Michael Otto spricht im stern über die Verantwortung der Vermögenden, einen höheren Spitzensteuersatz und über seine eigenen Erlebnisse als Flüchtling.
-
Steueraufkommen in Deutschland: Reiche zahlen die meisten Steuern - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/reiche-zahlen-die-meisten-steuern/
Das reichste Viertel der Steuerpflichtigen kommt für 80 Prozent der Einkommensteuer auf. Vom Spitzensteuersatz sind sie aber weit entfernt
-
Wahlprogramm: Grüne beschließen höhere Abgaben für Besserverdienende | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-04/gruene-parteitag-beschluss/komplettansicht
Höherer Spitzensteuersatz, Vermögensabgabe und höhere Steuern auf Kapitalerträge: Die Grünen haben sich für die Bundestagswahl auf höhere Belastungen festgelegt.
-
"Verteilungsgerechtigkeit": Lammert fordert höhere Steuern für Spitzenverdiener - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article13910232/Lammert-fordert-hoehere-Steuern-fuer-Spitzenverdiener.html,
Aus Gerechtigkeitsgründen spricht sich Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) für einen höheren Spitzensteuersatz aus. Pikant sind Anlass und Ort der Kritik.
-
Cem Özdemir (Grüne): Spitzensteuersatz von 49 Prozent zumutbar | Politik
https://www.merkur.de/politik/oezdemir-spitzensteuersatz-prozent-zumutbar-1504693.html
Köln - Vor dem Bundesparteitag der Grünen in Kiel hat Parteichef Cem Özdemir das Vorhaben verteidigt, den Spitzensteuersatz zu erhöhen. Claudia Roth kritisiert die Schwarz-Gelbe Steuerpolitik.
-
Nationalversammlung stimmt für Reichensteuer | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/nationalversammlung-stimmt-fuer-reichensteuer-1.17701039
Die Pariser Nationalversammlung hat der Einführung der umstrittenen Reichensteuer in Frankreich zugestimmt. Die Mehrheit der Abgeordneten votierte für einen Spitzensteuersatz von 75 Prozent.
-
Cem Özdemir (Grüne): Spitzensteuersatz von 49 Prozent zumutbar | Politik
http://www.merkur-online.de/aktuelles/politik/oezdemir-spitzensteuersatz-prozent-zumutbar-1504693.html
Köln - Vor dem Bundesparteitag der Grünen in Kiel hat Parteichef Cem Özdemir das Vorhaben verteidigt, den Spitzensteuersatz zu erhöhen. Claudia Roth kritisiert die Schwarz-Gelbe Steuerpolitik.
-
Ãrger um Waffenkontrollen: JÀger erhebt Klage gegen GebÃŒhren - Nachrichten - SÃŒdwest - Pforzheimer Zeitung
https://web.archive.org/web/20100627152258/http://www.pz-news.de/Home/Nachrichten/Suedwest/arid,202392_puid,1_pageid,26.html
STUTTGART. Sollen JÀger und SportschÌtzen fÌr Waffenkontrollen zahlen, obwohl sie ihre Gewehre und Pistolen sicher aufbewahren? Diese Frage erhitzt nicht nur die GemÌter, sondern soll auch vor Gericht erörtert werden.
-
GroÃbritannien senkt Mehrwertsteuer | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20100709181249/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/mehrwertsteuer108.html
Mehrwertsteuer runter - Spitzensteuersatz und Haushaltsdefizit rauf: So will GroÃbritanniens Finanzminister Darling die Folgen der Wirtschaftskrise "erleichtern und abkürzen". Das Defizit soll dafür bis auf acht Prozent des Bruttoinlandsprodukts…
-
Wolfgang Wiegard: Höherer Spitzensteuersatz wäre "völliger Wahnsinn" - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article12424838/Hoeherer-Spitzensteuersatz-waere-voelliger-Wahnsinn.html
Der Wirtschaftsweise gibt dem SPD-Vorschlag wenig Chancen, gleichzeitig warnt er aber auch vor neuen Steuersenkungen.