4,058 Ergebnisse für: sprachlich
-
Sprachliche Diskriminierung hat viele Gesichter - welches ist das schlimmste? Teil 2 | Laut & Luise
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/comments/sprachliche-diskriminierung-hat-viele-gesichter-welches-ist-das-schlim/
Frauen haben sprachlich noch weniger Rechte als Brötchen ….
-
Namensgeber - Gymnasium Casimirianum Coburg
http://www.casimirianum.de/joomla/index.php/11-profil/28-namensgeber
Gymnasium Casimirianum Coburg sprachlich humanistisch naturwissenschaftlich technologisch Herzog Casimir
-
Startseite - Gymnasium Casimirianum Coburg
http://www.casimirianum.de/
Gymnasium Casimirianum Coburg sprachlich humanistisch naturwissenschaftlich technologisch Herzog Casimir
-
Wort des Jahres 2015: "Flüchtlinge" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/gesellschaft-fuer-deutsche-sprache-fluechtlinge-ist-wort-des-jahres-1.2778112
Das beherrschende Thema des Jahres, sagt die Jury, sei auch sprachlich interessant.
-
Immer Pech mit dem Eros - Stefan Bachmann inszeniert das Shakespeare-Unikum "Perikles" im Burgtheater-Kasino - Wiener Zeitung Online
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/buehnenarchiv/397861_Immer-Pech-mit-dem-Eros.html
1608 aufgeführt durch Shakespeares Truppe, aber wahrscheinlich ein fremdes Drama, vom Dichter bloß sprachlich auffrisiert...
-
Kapitel 1 des Buches: Geschichte von Florenz von Niccolò Machiavelli | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/120/1
Die vorliegende Ausgabe ist eine ungekürzte Übersetzung von Machiavellis »Geschichte von Florenz«. Der Reumontsche Text wurde sprachlich &
-
Roman: Der schlimmste Verrat | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/12/L-Schleime
Die Malerin Cornelia Schleime schreibt einen brisanten, sprachlich missglückten Schlüsselroman über die Liebe zu einem Stasi-Spitzel
-
Kapitel 1 des Buches: Geschichte von Florenz von Niccolò Machiavelli | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/120/1/
Die vorliegende Ausgabe ist eine ungekürzte Übersetzung von Machiavellis »Geschichte von Florenz«. Der Reumontsche Text wurde sprachlich &
-
Altbayern - die echten Bajuwaren - Nachrichten Bayern - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Altbayern-die-echten-Bajuwaren-id4335851.html
Der Begriff Altbayern bezeichnet die heutigen Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz. Kulturell und sprachlich gesehen können zum Gebiet der...
-
Regionalsprachen in Schleswig-Holstein Teil 2: A æ u å æ ø i æ å: Elf derbe Schnacks auf Sønderjysk | shz.de
http://www.shz.de/regionales/a-a-u-a-a-o-i-a-a-elf-derbe-schnacks-auf-sonderjysk-id15052281.html
Das „møjn“ und viel Geschichte haben wir gemein mit den Südjüten. Sprachlich wird es dort selbst für Dänen schwer.