Meintest du:
Sprachsystem37 Ergebnisse für: sprachsystems
-
Sprachwandel: Einführung
http://www.christianlehmann.eu/ling/elements/dia_intro.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Methoden der Sprachwissenschaft: von Hermann Paul bis Noam Chomsky - Brigitte Bartschat - Google Books
http://books.google.de/books?id=NrLlAAAAMAAJ&q=formklasse+syntaktische+Funktion+Wortklasse+Wortart&dq=formklasse+syntaktische+Fu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Siebenhaar/Stäheli: Stadtberndeutsch
http://home.uni-leipzig.de/siebenh/subfolder/Stadtberndeutsch/docs/vFischer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Slavische Sprach- und Kulturwissenschaft — Institut für Slavistik
http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb05/slavistik/Institut/professuren/slavische-kulturwissenschaft
Willkommen in der kulturwissenschaftlichen Sprachwissenschaft! Auf allen Stufen des Sprachsystems wird die Sprache vom Gebrauch geformt und verändert. Die kulturwissenschaftlich profilierte Sprachwissenschaft behandelt sowohl die Sprache(n) der Kultur,…
-
Fachspezifische Fremdsprachenausbildung
http://www.jura.uni-halle.de/studium_lehre/163899/lehre_ws_2006_2007/fremdsprachenausbildung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Niederdeutsch.co.de - Ihr Niederdeutsch Shop
http://www.niederdeutsch.co.de
Allgemeine Sammlung Niederdeutscher Rätsel als Buch von Rudolf Eckart, Niederdeutsche Sprichwörter der Fürstenthümer Göttingen und Grubenhagen, Vol. 2 als Buch von Georg Schambach, Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung, Vol. 25 als Buch…
-
Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik - Google Books
https://books.google.de/books?id=UwDoBQAAQBAJ
Diskursanalytische Arbeiten gehören in jüngerer Zeit zu den wichtigsten Impulsen in der gesellschafts- und wissensorientierten Linguistik. Der Diskurs als transtextuelle Einheit des Sprachsystems und/oder des Sprachgebrauchs ist ein integratives Konzept in…
-
-
Galegisch, Portugiesisch - Google Books
https://books.google.de/books?id=vOhBkMw9-9EC
Das LRL (8 Bände mit Halbbänden, 1988‐2005) beschreibt zum ersten Mal in einem einzigen, einheitlich konzipierten Werk ausführlich alle romanischen Sprachen, ihre Dialekte und die von ihnen abgeleiteten Kreolsprachen in der Gesamtheit ihrer Aspekte:…
-
Die Interpunktion des Deutschen: Ein kompositionelles System zur Online ... - Ursula Bredel - Google Books
https://books.google.de/books?id=YVG848S583kC&pg=PA74
Erst seit den beginnenden 1980er Jahren befasst sich die Sprachwissenschaft mit der Schrift als autonomem Teilsystem des Sprachsystems. Die Interpunktion wurde in die in diesem Zusammenhang neu entstehenden Fragestellungen bislang jedoch nicht oder nur…