169 Ergebnisse für: sprachverwirrung
-
Die neuen Knappheiten in der Wirtschaft der Informationsgesellschaft | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-neuen-Knappheiten-in-der-Wirtschaft-der-Informationsgesellschaft-3435029.html
Babylonische Sprachverwirrung der Kondratieff-Ökonomen
-
"babylonische Sprachverwirrung" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22babylonische+Sprachverwirrung%22&sourceid=mozilla-search&start=0&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lektion 1: Eik gsi Meena. | Facebook
https://www.facebook.com/notes/rapid-eye-movies-bollywood/lektion-1-eik-gsi-meena/711346305557187
Schwalla twu Kaffspraak? Um die Sprachverwirrung in Chennai Express auch in der Synchronfassung zu erhalten, hat unser Synchronstudio mit viel Liebe z
-
TV-Serie „Lilyhammer“: Sprachverwirrung in Lillehammer - taz.de
http://www.taz.de/!148576/
Bei Arte startet „Lilyhammer“, die Geschichte eines US-amerikanischen Mafioso im Zeugenschutz. Der Witz fehlt aber.
-
klassik.com : Aktuelle CD-Besprechung, DVD-Kritik, CD-Besprechungen, DVD-Kritiken
http://magazin.klassik.com/reviews/reviews.cfm?TASK=REVIEW&RECID=22804&REID=13984
Klassische Musik im Internet - Aktuelle Nachrichten und Meldungen aus den Bereichen CDs, Uraufführungen, Künstler, Oper, Konzert, Ausbildung, Forschung u.v.m.
-
Sprachverwirrung - Die Produktivität der Heuschrecke - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/sprachverwirrung-die-produktivitaet-der-heuschrecke-1.823557
Bei der Wahl zum Unwort des Jahres 2005 hatten die Sprachwissenschaftler eine unglückliche Hand.
-
„Wer spricht?“ – Michael Müller stellt in Berlin aus - WELT
https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article150286586/Psycho-Drinks-fuer-alle-und-umsonst.html
Der Künstler Michael Müller ist eine Zumutung – im positiven Sinn. Seinen Galeristen überzeugte er zu einem Ausstellungsmarathon. In die Berliner Kunst-Werke lädt er zur ultimativen Sprachverwirrung.
-
Buchpreisgewinner Tellkamp: "Am Ende herrschte Sprachverwirrung" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/buchpreisgewinner-tellkamp-am-ende-herrschte-sprachverwirrung-a-584785.html
Die Kritik ist sich einig: Uwe Tellkamp hat den Deutschen Buchpreis zu Recht erhalten. Im SPIEGEL-ONLINE-Interview spricht der Autor über biografische Brüche, die Kunst der ausladenden Erzählung - und die DDR als modernes Babylon.
-
Sprachverwirrung: Deutscher, Türke, Deutschtürke? – oder was? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2012-08/integration-tuerken-studie
Deutsche schwurbeln, wenn sie über türkischstämmige Mitmenschen sprechen. In der Diskussion über Integration und Heimat fehlen klare Begriffe, kommentiert Lisa Altmeier.
-
Warum Deutsch als Wissenschaftssprache ausstirbt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1996/30/deutsch.txt.19960719.xml/seite-3
Englisch wird zunehmend zur Lingua franca der Wissenschaften, wer sie nicht beherrscht, wird ignoriert. Während die meisten Forscher sich darauf einlassen, herrscht in der Europäischen Union eine babylonische Sprachverwirrung. Ein Plädoyer für nationale…