14 Ergebnisse für: sprechsprache
-
+plattdeutschen - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=%2Bplattdeutschen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rheinisches Deutsch: wer spricht wie mit wem und warum - Georg Cornelissen - Google Books
http://books.google.de/books?id=xkkSAQAAMAAJ&q=P%C3%A4nz&dq=P%C3%A4nz&hl=de&sa=X&ei=odjJUeHnFNTo4QTv1oCYBg&ved=0CEwQ6AEwBjgK
Lass mich dat Bild mal kucken! - Verstehen tu ich dat wohl, aber sprechen tu ich dat nich. - Die sin sich am kloppen. - Die Leute hamm dem dat nitt jeglaubt. So oder doch ähnlich klingt das rheinische Deutsch, von dem in diesem Buch die Rede ist. Millionen…
-
Leistungen - Heiner Zarnack
http://www.heiner-zarnack.de/leistungen.html
Coachings & Rhetorik in und um Hamburg. Selbstpräsentation in Prüfungssituationen, Prüfungsvorbereitung, Wissenschaftliches Arbeiten, Bewältigung von Prüfungsangst und Prüfungstechniken.
-
Dialekt: Stirbt die kölsche Sprache aus? - WELT
http://www.welt.de/regionales/nrw/article139830905/Stirbt-die-koelsche-Sprache-aus.html
Kölsch-Gruppen wie BAP, die Höhner oder die Bläck Fööss sind deutschlandweit bekannt. Doch selbst in Köln verstehen nur noch wenige ihre Texte. Abseits vom Karneval verliert Kölsch an Bedeutung.
-
Dominierende Persönlichkeit mit grossem rhetorischem Flair | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/dominierende-persoenlichkeit-mit-grossem-rhetorischem-flair-ld.1343603
Nachruf zum Tod des Altphilologen Stefan Sonderegger.
-
-
Der Chor der Gehörlosen | Kultur | DW | 03.12.2005
http://www.dw.com/de/der-chor-der-geh%C3%B6rlosen/a-1799506
Sie können nicht hören, aber singen können sie trotzdem - in Gebärdensprache. Gemeinsam mit Hörenden singen gehörlose Menschen ohne Ton, aber mit Rhythmus und viel Gefühl.
-
"Schoßgebete": Das Buch als Therapie - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/schossgebete-das-buch-als-therapie/4601690.html
Sie lacht und kichert beim Lesen, tut so, als würde sie den Text gar nicht kennen. "Ihr seid ganz schön voyeuristisch", sagt sie zum Publikum in Bremen. Dabei ist es Charlotte Roche selbst, die ihr neues Buch als Therapie braucht.
-
Hilfe:Grundsätze – Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
http://klexikon.zum.de/wiki/Hilfe:Kindgerecht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hilfe:Grundsätze – Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
http://klexikon.zum.de/wiki/Hilfe:Freies_Wissen
Keine Beschreibung vorhanden.