18 Ergebnisse für: spricht’s
-
Ein Vers brennt - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2002/11/20/a0132
Gott weiß, ich will ein Dichter sein: Der Rammstein-Sänger Till Lindemann hat seinen ersten Lyrikband veröffentlicht. Die Gedichte in „Messer“ erzählen vom Weltende – und nicht zuletzt vom Älterwerden
-
: Die „Köln-Flocken“ werden trockengelegt
https://www.noz.de/archiv/vermischtes/artikel/134671/die-koln-flocken-werden-trockengelegt
Ein Dreivierteljahr ist es her, dass in Köln das Stadtarchiv einstürzte. Zwei Menschen starben, Tausende wertvoller Bücher und Dokumente versanken im Schutt. Die juristische Aufarbeitung des ...
-
Robin Ticciati und das DSO: Ein Chef zum Verlieben - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/robin-ticciati-und-das-dso-ein-chef-zum-verlieben/12580774.html
Der 32-jährige Brite Robin Ticciati unterzeichnet seinen Vertrag als Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters ab Herbst 2017.
-
Bettina Blümners Doku "Parcours d'amour": Das Leben ist ein Tanztee - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/bettina-bluemners-doku-parcours-damour-das-leben-ist-ein-tanztee/11854854.html
Die Berliner Dokumentarfilmerin Bettina Blümner besucht in „Parcours d’amour“ die Ballhäuser leichtfüßiger Rentner zum Tanztee. Ein Treffen unter der Diskokugel.
-
Marketing: Reportage - Die Mischung machts - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Marketing-und-Vertrieb-Gut-vermarkten-mehr-verkaufen-1438353-1438355/
Ob Stollenbäcker, Chipschmiede, Werkstatt oder Architekt: Ohne gutes Marketing und wendigen Vertrieb kommt keine Firma aus. Die Stiftung Warentest...
-
Marketing: Reportage - Die Mischung machts - Stiftung Warentest
http://www.test.de/themen/bildung-soziales/weiterbildung/special/-/1438353/1438353/1438355
Ob Stollenbäcker, Chipschmiede, Werkstatt oder Architekt: Ohne gutes Marketing und wendigen Vertrieb kommt keine Firma aus. Die Stiftung Warentest...
-
-
Ades Zabels Film "Ediths Glocken" : Im Abflussrohr sitzt eine Stolle - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ades-zabels-film-ediths-glocken-im-abflussrohr-sitzt-eine-stolle/14872330.html
Faul, versoffen, herzig: Ades Zabels Kunstfigur Edith Schröder ist Kult – nicht nur in Neukölln. Nun wird sie Heldin eines Weihnachtsfilms.
-
Sind so sanfte Hände - taz.de
https://www.taz.de/!345490/
KLAVIERMUSIK Seine Spezialität sind gefällige „Re-works“ von Songs von Indierockern wie Ja, Panik oder Tocotronic. Kann man Indie-Klassik dazu sagen. Jetzt legt Lambert, der Mann am Klavier mit Maske, sein Debütalbum vor
-
Studiobericht „Mehr passiert“ – Rammstein
https://www.rammstein.de/de/history/studiobericht-mehr-passiert/
Keine Beschreibung vorhanden.