24 Ergebnisse für: st.hubert

  • Thumbnail
    http://www.kempen.de/C125757C00438AF1/html/B2AD2CF8DE790299C1257711002B1006?opendocument&nid1=22985

    Zeittafel der Geschichte Stadtteils St.Hubert

  • Thumbnail
    http://www.wz.de/lokales/kreis-viersen/lokales-kreis-viersen-kempen/kempen-sthubert-gedenken-an-max-mendel-1.162852

    Der St. Huberter Jude wurde am 16. April 1943 ermordet. Ein Steinerinnertdaran.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20050410030004/http://www.heimatverein-st-hubert.de/sh_gesch.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/108531/2791229/im-mv-gemeinde-kummerow-sagt-mit-eigenem-wappen-und-flagge-herzlich-w

    Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern - Schwerin (ots) - Der Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier hat heute dem Bürgermeister der Gemeinde Kummerow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die Urkunde für das neue…

  • Thumbnail
    http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/108531/2791229/im-mv-gemeinde-kummerow-sagt-mit-eigenem-wappen-und-flagge-herzlich-willkommen-innenminister/rss

    Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern - Schwerin (ots) - Der Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier hat heute dem Bürgermeister der Gemeinde Kummerow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die Urkunde für das neue…

  • Thumbnail
    http://www.kempen.de/C125757C00438AF1/html/9FB37DE5BAE83025C125763F00291858

    Die Wasserburg Gastendonk soll um das Jahr 1000 n. Chr. errichtet worden sein. Die Endsilbe donk deutet auf einen erhöhten Platz bzw. eine flache Erhebung in einem Bruch-/Sumpfgebiet hin.

  • Thumbnail
    http://www.kempen.de/C125757C00438AF1/html/E649B0E7D54C5F45C125764D004598DE?openDocument

    Maria Basels (1886-1969) war die letzte Angehörige der Familie Basels, die mit zahlreichen Namensträgern fast vier Jahrhunderte lang in Kempen ansässig war und u.a. eine Seifensiederei betrieb. Gemeinsam mit ihrem Bruder und ihrer Schwester machte Maria…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Glageon?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Saint-Hilaire-sur-Helpe?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kempen.de/C125757C00438AF1/html/55043F5852617ACFC125764000346519?openDocument

    Streitbarer Kempener Theologe, Lehrer und Reformationsgegner Am 10. November 1505 kam auf der kleinen Donk bei Kempen Martin Donk zur Welt. Er wurde ein hochangesehener Theologe.



Ähnliche Suchbegriffe