Meintest du:
Stadtchronik101 Ergebnisse für: stadtchronist
-
Karl Wilhelm Mittag – Biographisches Lexikon der Oberlausitz
https://archive.today/20120718002703/http://wiki2.olgdw.de/index.php?title=Karl_Wilhelm_Mittag
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik | Stadt Wurzen
http://www.wurzen.de/stadt-wurzen/stadtportrait/stadtgeschichte/chronik/
Wurzen hat eine reichhaltige, über 1000jährige Geschichte. Stadtchronist Wolfgang Ebert führt die Chronik der Stadt, aus der hier eine verkürzte Fassung zu lesen ist.
-
Karl Wilhelm Mittag – Biographisches Lexikon der Oberlausitz
https://archive.today/20130831201925/http://wiki2.olgdw.de/index.php?title=Karl_Wilhelm_Mittag
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Werder - Stadtchronist bilanziert Festjahr – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Stadtchronist-bilanziert-Festjahr
Stadtchronist Baldur Martin (77) hatte in diesem Festjahr Werders viele Strippen in der Hand. Nach etlichen besonderen Veranstaltungen gehen die Feierlichkeiten zum 700. Geburtstag der Blütenstadt nun langsam zu Ende. Im MAZ-Interview blickt Baldur Martin…
-
Synagoge - Vor 74 Jahren in Flammen aufgegangen – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Thema/Specials/Goettinger-Zeitreise/Vor-74-Jahren-in-Flammen-aufgegangen
In der vergangenen Nacht wurde als Vergeltung für den jüdischen Mord in Paris die Synagoge, Untere Masch 13, bis auf die Grundmauern niedergebrannt.“ Diesen einzigen Satz widmete vor 74 Jahren ein Göttinger Stadtchronist der Zerstörung der Synagoge am 10.…
-
Gother Stadtchronist auf Zeit erkundet bis zum Herbst die thüringische Residenzstadt | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Gother-Stadtchronist-auf-Zeit-erkundet-bis-zum-Herbst-die-thueringische-Residenz-1625893630
Geboren in Indien, seit über 20 Jahren in Deutschland lebend und nun in Gotha: Eine Begegnung mit dem achten Kurd-Laßwitz-Stipendiaten und weit gereisten Autor Anant Kumar. Als Stadtchronist auf Zeit beobachtet der 45-Jährige seine Mitbürger und stellt…
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09140149.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Wir Wurzener sollten uns die Lage nicht von anderen erklären lassen“
http://www.lvz.de/Region/Wurzen/Wir-Wurzener-sollten-uns-die-Lage-nicht-von-anderen-erklaeren-lassen
2015 erlebte Wurzen als Ausrichterstadt des Sachsentages einen fulminanten Aufstieg: Inzwischen ereilte die Stadt eine Bruchlandung, gilt nach gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Einheimischen und Zugewanderten als „braunes Herz des Muldentals“.…
-
Neu-Ulm: Ein Brand machte die zweite Brücke nach Ulm möglich - Nachrichten Neu-Ulm - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Ein-Brand-machte-die-zweite-Bruecke-nach-Ulm-moeglich-id52551196.html
Lange Zeit verband nur die Herdbrücke Neu-Ulm und Ulm über die Donau. Denn ein Heustadel stand im Weg. Auch der neue Flussübergang stand nicht lange.
-
Gustav Siegel setzte das Hessisch vor Lichtenau | Witzenhausen
https://www.hna.de/lokales/witzenhausen/gustav-siegel-setzte-hessisch-lichtenau-3446946.html
Hessisch Lichtenau. Nicht unerheblichen Anteil daran, dass die Königliche Regierung in Kassel die Benennung „Hessisch-Lichtenau“ verfügte, hatte Gustav Siegel.