26 Ergebnisse für: stadtoasen

  • Thumbnail
    http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news/artikel/bildergalerie-phra-pradaeng-bangkoks-gruene-stadt-insel.html

    Die einen nennen diese Region "Bang Krachao", oder - wie eine Insel - "Phra Pradaeng Peninsula". Andere sprechen sogar von "eine der grössten Stadtoasen der Welt". Über 2000 Hektar erstreckt sich das Waldstück, dessen Zentrum in einer großen Fluss-Schleife…

  • Thumbnail
    http://orf.at/stories/2111202/2111209/

    „Grüne“ Bauweise spielt auf der ganzen Welt eine zunehmend wichtige Rolle. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass der wohl ökologischste Baustoff Holz verstärkt auch beim Bau von mehrstöckigen Gebäuden zum Einsatz kommt. Forschungen und…

  • Thumbnail
    https://www.wien.info/de/orte/keplerkirche-pfarre-st.-johann

    Der offizielle Online-Reiseführer für die Stadt Wien mit Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Hotelbuchung und die Vienna Card.

  • Thumbnail
    https://www.wien.info/de/orte/schneekugelmuseum

    Der offizielle Online-Reiseführer für die Stadt Wien mit Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Hotelbuchung und die Vienna Card.

  • Thumbnail
    http://www.vienna.info/de/wien-fuer/schwul-lesbisch/karlsplatz-secession

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wien.info/de/sightseeing/touren-guides/apfelstrudel

    In der Schaubackstube des Cafés Residenz im Schloss Schönbrunn werden stündlich von einem erfahrenen Patissier original handgezogene Wiener Apfelstrudel gebacken.

  • Thumbnail
    http://news.orf.at/stories/2151448/2151449/

    Ressourcenschonende Bauweise steht auch bei städtischen Bürogebäuden immer höher im Kurs - zumindest solange sie nicht zu langsam oder zu teuer ist. Die Quadratur des Kreises will man nun mit einem alten Werkstoff meistern: Holz. Der soeben eröffnete…

  • Thumbnail
    https://www.wien.info/de/lifestyle-szene/trend-shopping/tipps/blueten

    In der Natur sind zarte Blumen vergänglich. Delikat mit Zucker konserviert, lassen sich Blütenkonfekt und kandierte Veilchen das ganze Jahr über genießen. Am besten von feinem Geschirr aus der Serie „Wiener Blütendekor“ der Augarten Porzellanmanufaktur.

  • Thumbnail
    http://ringview.vienna.info/de/

    Die Wiener Ringstraße wurde am 1. Mai 1865 von Kaiser Franz Joseph offiziell eröffnet. 2015 feiert Wien ihren 150. Geburtstag mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen.

  • Thumbnail
    https://www.siegburg.de/stadt/aktuell/lokales/nachrichten/acht-neue-stolpersteine-/index.html

    Mahnmal gegen Nazi-Terror erweitert



Ähnliche Suchbegriffe