Meintest du:
Stammzellenforschung377 Ergebnisse für: stammzellforschung
-
zellux.net: Innovatives Unterrichtsmaterial zum Thema Stammzellforschung
http://zellux.net/index.php
Innovatives Unterrichtsmaterial zum Thema Stammzellforschung
-
zellux.net: Innovatives Unterrichtsmaterial zum Thema Stammzellforschung
http://www.zellux.net/
Innovatives Unterrichtsmaterial zum Thema Stammzellforschung
-
Stammzellforschung — DRZE
http://www.drze.de/publikationen/dossiers/stammzellforschung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Debatte um Klonen - Die Laborgötter - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/debatte-um-klonen-die-laborgoetter-1.1675907
Debatte um Klonen: Stammzellforschung zieht Kritik auf sich. Die Wissenschaft steht den öffentlichen Befindlichkeiten hilflos gegenüber.
-
Klone und Stammzellforschung - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/611231
Stammzellen aus Embryonen, Eizellen oder Nabelschnur; geklonte Tiere - und Menschen? Stammzellforschung boomt - überspringt sie dabei eine ethisch ...
-
Stammzellforschung: Pluripotente Stammzellen aus der Haut - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/912233&_z=798888
Großer Fortschritt in der Stammzellforschung: Erstmals ließen sich Zellen erwachsener Menschen durch Einfügen fremder Gene so umprogrammieren, dass sie wie ...
-
Startseite Medizinische Systembiologie — Professur für Medizinische Systembiologie — TU Dresden
https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/medizinische_fakultaet/inst/medsys
Unsere Forschungsgruppe hat sich auf dem Gebiet der funktionalen Genomik und Genom-Editierung spezialisiert. Krebs- als auch Stammzellforschung stehen hierbei im Fokus unseres wissenschaftlichen …
-
Michael Quante: Menschenwürde und personale Autonomie. Demokratische Werte im Kontext der Lebenswissenschaften - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/michael-quante/menschenwuerde-und-personale-autonomie.html
Michael Quante befass sich in diesem Buch mit allen Aspekten der modernen Biotechnologien von der Stammzellforschung bis zur Sterbehilfe und fragt nach den Folgen, die...
-
Prof. Dr. Magdalena Götz - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
https://www.daad.de/der-daad/unsere-aufgaben/alumniarbeit/alumni-galerie/portraits/de/39664-prof-dr-magdalena-goetz/
Hier finden Sie ein Portrait der Biologin und Direktorin des Instituts für Stammzellforschung am Helmholtz Zentrum München Prof. Dr. Magdalena Götz, DAAD-Jahresstipendiatin 1985–1986.
-
Grundsatzurteil: Europa-Gericht verbietet Patent auf embryonale Stammzellen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,792379,00.html
Der Europäische Gerichtshof hat ein grundlegendes Urteil zur Stammzellforschung gefällt. Menschliche embryonale Stammzellen dürfen nicht patentiert werden. Potentiellen Milliardengeschäften mit biomedizinischen Produkten und Therapien ist damit ein Riegel…