20 Ergebnisse für: standesrechts
-
-
Artikel 4c PatRechteG Änderung der Bundesärzteordnung Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Gesetz+zur+Verbesserung+der+Rechte+von+Patientinnen+und+Patienten&a=4c
In § 6 Absatz 1 der Bundesärzteordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. April 1987 (BGBl. I S. 1218), die zuletzt durch Artikel 29 des Gesetzes vom 6. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2515) geändert worden ist, wird in Nummer 3 das Wort
-
„Barrieren gegen Fortschritt“ - DER SPIEGEL 50/1989
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13497373.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen - Amtsrichterverband
http://www.amtsrichterverband.de
Willkommen auf der Webseite des Amtsrichterverbands
-
Machen Roben Anwälte? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1969/18/machen-roben-anwaelte
Rechtsfindung als Kleiderfrage – der vertagte Kurras-Prozeß
-
§ 6 BÄO Bundesärzteordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=B%C3%84O&a=6
(1) Das Ruhen der Approbation kann angeordnet werden, wenn 1. gegen den Arzt wegen des Verdachts einer Straftat, aus der sich seine Unwürdigkeit oder Unzuverlässigkeit zur Ausübung des ärztlichen Berufs ergeben kann, ein Strafverfahren
-
ETHIK: „Das Gewissen der Ärzte wird gleichgeschaltet“ - DER SPIEGEL 20/2011
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-78522320.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Ethikrat: Jochen Taupitz
https://web.archive.org/web/20150924003204/http://www.ethikrat.org/ueber-uns/mitglieder/jochen-taupitz?set_language=en
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Korruption bei Ärzten: „Patienten sollten kritisch sein“
http://www.wz-newsline.de/home/politik/inland/korruption-bei-aerzten-patienten-sollten-kritisch-sein-1.1197705
Auch unter Ärzten gibt es den Ruf, bestechliche Kollegen strafrechtlich zu verfolgen.
-
Unterstützung beim Suizid verstößt gegen ärztliches Ethos
http://www.aerzteblatt.de/v4/blogs/beitrag.asp?id=42037
Die deutschen Ärzte lehnen mit großer Mehrheit (61 Prozent) eine Unterstützung beim Suizid ab. Das geht aus einer Allensbach-Umfrage im Auftrag der Bundesärztekammer hervor. Die Argumente liefert die Befragung gleich mit. Die Mehrheit der Ärzte,...