8 Ergebnisse für: staudenknöterichs

  • Thumbnail
    https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/publikationen-studien/publikationen/bekaempfung-japanischer-stauden

    Literaturreview und Empfehlungen für Bahnanlagen. 2005

  • Thumbnail
    https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/publikationen-studien/publikationen/bekaempfung-japanischer-staudenknoeterich.html

    Literaturreview und Empfehlungen für Bahnanlagen. 2005

  • Thumbnail
    https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/pflanzenschutz/genehmigungen/staudenknoeterich.htm

    Wurzelstücke im Boden genügen Staudenknöterichen, um sich an neuen Standorten zu etablieren. Erdbewegungen tragen daher wesentlich zur Ausbreitung der unterschätzten Problempflanzen bei.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070718223212/http://www.bafu.admin.ch/dokumentation/fokus/00140/01275/index.html?lang=de

    Ambrosia ist eine raschwüchsige Pflanze, die sich immer mehr in der Schweiz ausbreitet. Wie andere invasive Arten kann sie die einheimische Flora verdrängen. Ambrosia wird aber auch dem Menschen gefährlich: von August bis Oktober löst ihr Pollen bei…

  • Thumbnail
    http://nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/MH-006#tabs-2

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/MH-006

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://klf.univie.ac.at/de/news/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://klf.univie.ac.at/de/

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe