9 Ergebnisse für: steilstücke

  • Thumbnail
    http://www.waldviertel.at/kamp-thaya-march-radweg

    Die 445 km mächtige Kamp-Thaya-March Radroute (KTM) gilt als eine der schönsten Radfernstrecken Österreichs. Die attraktive Radstrecke folgt drei Flüssen, dem Kamp, der Thaya und der March.

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/schlegelberg/

    Der Schlegelberg ist 1009 m hoch und liegt im mittleren Schwarzwald, in etwa in der Mitte eines Dreiecks zwischen den Städten St. Georgen, Furtwangen und Vöhrenbach. Als Gipfel ist er nicht wirklich wahrnehmbar, da er in einem eher hochplateauartigen…

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/nebelhoehle/

    Die Nebelhöhle liegt auf der Gemarkung des Ferienortes Sonnenbühl etwa 8 km südlich von Reutlingen. Unbedarft stellt man sich eine Höhle unten im Tal vor, was im Falle der Schwäbischen Alb nicht immer so ist.

  • Thumbnail
    http://alpenrouten.de/Bontadini-Lift-Bergstation-Teodulo-Rifugio-de-Theodulpass_point1460.html

    Bontadini-Lift (Bergstation) / Rifugio de Teodulo / Theodulpass (Hochplateau, 3332 m) Der höchste mit Motorfahrzeugen erreichbare Punkt in den Alpen lag für einige Zeit an der Bergstation des Bontadini-Lifts, nur wenige hundert Meter entfernt vom

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/spindlerpass/

    Der Spindlerpass im Riesengebirge verbindet das polnische Podgórzyn mit dem tschechischen Špindlerův Mlýn (Spindlermühle). Er liegt im Karkonoski Park Narodowy (Nationalpark Riesengebirge). Der Pass ist nur von der tschechischen Seite von…

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/colle-di-sampeyre/

    Der Colle di Sampeyre mit 2284 m Höhe bildet einen Übergang vom Maira- zum Vareitatal. Den nördlichen Ausgangspunkt bildet der Ort Sampeyre (971 m Höhe). Der südliche liegt knapp einen Kilometer östlich von Ponte Mármora im Valle Maira auf etwa…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-81136870.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/klammljoch/

    Das Klammljoch stellt eine Verbindung zwischen dem Tauferertal in Südtirol und dem Defereggental in Osttirol dar und liegt im Gebiet der Rieserfernergruppe. Beide Auffahrten liegen in Naturschutzgebieten und sind im oberen Bereich nicht asphaltiert.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110318154241/http://fudder.de/artikel/2007/12/03/mtb-am-rosskopf-alles-zum-neuen-downhill/

    fudder - News, Blogs und Community für Freiburg und Südbaden



Ähnliche Suchbegriffe