1,429 Ergebnisse für: steinbrüche
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Egenhäuser Kapf mit Bömbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000151
Naturraumtypische Landschaft der "Bösinger Wellenkalkplatte"; Wacholderheiden, Halbtrockenrasen, Kiefernwälder, Hecken, Streuobstwiesen, Wirtschaftswiesen, Steinbrüche und Bachtäler.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Egenhäuser Kapf mit Bömbachtal
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000151
Naturraumtypische Landschaft der "Bösinger Wellenkalkplatte"; Wacholderheiden, Halbtrockenrasen, Kiefernwälder, Hecken, Streuobstwiesen, Wirtschaftswiesen, Steinbrüche und Bachtäler.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Kochhartgraben und Ammertalhänge
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000101
Vielgestaltige Kulturlandschaft, Trocken-, Halbtrockenrasenkomplexe, Saumgesellschaften,Schafweiden, Hecken, Streuobstwiesen, aufgelassene Steinbrüche, Brachen, Bachauen
-
Das Osnabrücker Land - Waschbären und Wildschweine | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A - Z - Expeditionen ins Tierreich - Alle Sendungen
https://web.archive.org/web/20131017042814/http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/alle_sendungen/osnab
Schroffe Schluchten und Steinbrüche durchziehen Teutoburger Wald und Wiehengebirge – Heimat für Uhus, Waschbären und Wildschweine.
-
Das Osnabrücker Land - Waschbären und Wildschweine | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A - Z - Expeditionen ins Tierreich - Alle Sendungen
https://web.archive.org/web/20131017042814/http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/alle_sendungen/osnabrueckerland139.html
Schroffe Schluchten und Steinbrüche durchziehen Teutoburger Wald und Wiehengebirge – Heimat für Uhus, Waschbären und Wildschweine.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Kälberklamm und Hasenklamm
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919027000113
zwei Kerbbachsysteme mit natürlichen Quellbereichen, mit typischen Tier- und Pflanzengesellschaften, Schluchtwaldgesellschaften, ehemalige Steinbrüche bieten Lebensraum für trockenheitsliebende Tiere und Pflanzen
-
Historische Steinbrüche Mauk - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/95
Das Geotop "Historische Steinbrüche Wernsbach" ermöglicht einen Blick zurück in die beschwerliche Arbeit der Natursteingewinnung in früherer Zeit.
-
Historische Steinbrüche Mauk - LfU Bayern
http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/95/index.htm
Das Geotop "Historische Steinbrüche Wernsbach" ermöglicht einen Blick zurück in die beschwerliche Arbeit der Natursteingewinnung in früherer Zeit.
-
Steinbrüche im Stadtwald – FürthWiki
http://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Steinbr%C3%BCche_im_Stadtwald
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kälberklamm und Hasenklamm
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000036
Zwei Kerbbachsysteme mit natürlichen Quellbereichen, mit typischen Tier- und Pflanzengesellschaften; Schluchtwaldgesellschaften; ehemalige Steinbrüche als "geologische Fenster" und Lebensraum für trockenheitliebende Tiere und Pflanzen.