Meintest du:
Steinobjekte11 Ergebnisse für: steinobjekten
-
" Jahrtausendtore " - Jugendprojekt mit Steinobjekten - Beteiligungsprojekte - Christine Gersch & Igor Jerschov
http://www.christine-gersch.de/beteiligungsprojekte/beteiligungsprojekte_tore.html
Fireworks Splice HTML
-
Renaissance-Portal an der Martinikirche in Braunschweig - Fraunhofer IRB - baufachinformation.de
https://archive.today/20130210/http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=1988017128194
Renaissance-Portal an der Martinikirche in Braunschweig
-
Befunderhebung zur ursprünglichen Polychromie des Portals An der Martinikirche 1 in Braunschweig - Fraunhofer IRB - baufachinformation.de
https://archive.today/20120722/http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=1988017128196
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäoastronomie-Projekt Götterhand - Sonnenheiligtümer der Oberlausitz
http://www.goetterhand.de/001%20Projekt.htm
Fachgruppe Archäoastronomie der Sternwarte Sohland/Spree e.V.
-
-
Museumsblog | Museum | Varusschlacht im Osnabrücker Land
http://www.kalkriese-varusschlacht.de/museum/museumsblog/article/die-nora-stele-erste-belegte-erwaehnung-der-insel-sardinien/2016/09/08/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museumsblog | Museum | Varusschlacht im Osnabrücker Land
http://www.kalkriese-varusschlacht.de/museum/museumsblog/article/die-nora-stele-erste-belegte-erwaehnung-der-insel-sardinien/201
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Shir, Westsyrien. Siedlung und Umland des 7. Jts. v. Chr. in der nördlichen Levante | Deutsches Archäologisches Institut
http://web.archive.org/web/20130629235403/http://www.dainst.org/de/project/shir?ft=all
Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die als Bundesanstalt zum Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts gehört. Das Institut mit Zentrale in Berlin und mehreren Kommissionen und Abteilungen im In- und Ausland…
-
Götterhand, Mysterien der Oberlausitz: Indizien für Kultstätten
http://wayback.archive.org/web/20140812164152/http://www.gartenherold.de/001%20Indizien.htm
Sonnenkultstätten in der Oberlausitz, welche Indizien sprechen dafür?
-
Universität Leipzig: Epitaph-Projekt
http://www.zv.uni-leipzig.de/kustodie/die-kustodie/projekte/epitaph-projekt.html
Webauftritt der Universität Leipzig