52 Ergebnisse für: sternensysteme
-
Todesstern – Jedipedia.net – Entdecke Star Wars
http://www.jedipedia.net/wiki/Todesstern
Es gab mehrere "Todessterne": Der "Erste Todesstern" Der "Zweite Todesstern" Der "Prototyp des Todessterns" Der "Darksaber", eine auf dem Todesstern basierende Raumstation Die "Pulsarstation", ein…
-
Computerspiel: Das All auf dem Monitor - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.computerspiel-das-all-auf-dem-monitor.3df1a292-670e-4ea0-a04e-d86079f1033e.html
Planeten entstehen und verschwinden. In dem neuen Computerspiel „Elite: Dangerous“ sind die Spieler in einer Cloud unterwegs. Alle Spieler sind gemeinsam in einer Galaxie unterwegs. Diese ändert sich unabhängig von den Spielern stets und entwickelt sich…
-
Galaxien-Kollision: Die Milchstraße heizt ihrem Ende entgegen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2012-06/milchstrasse-kollision-hubble
Das Weltraumteleskop "Hubble" hat es ausgemessen: Die Milchstraße rast mit 400.000 Stundenkilometern auf die Andromeda-Galaxie zu. Das Aus kommt in 4 Milliarden Jahren.
-
Warum ist es nachts dunkel? - Die Expansion des Weltalls und die Hubblekonstante
http://www.thur.de/philo/tanja/expansion/22.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astrophysikerin begeistert bei Kinderuni - salzburg.ORF.at
https://salzburg.orf.at/news/stories/2923591/
Die gebürtige Kuchlerin Lisa Kaltenegger zählt zu den anerkanntesten Wissenschaftsexporten Österreichs im Bereich Astronomie und Astrophysik. Für einen Gastvortrag in ihrer Heimat war sie am Montag in der Kinderuniversität Salzburg.
-
Der Hintergrund | Star Wars: The Old Republic
http://www.swtor.com/de/spielinfo/story/derhintergrund
Decades of war have divided the galaxy between the Republic and the Sith Empire, and now a fragile peace is falling apart...
-
Elon Musk schickt den Milliardär Yusaku Maezawa mit der BFR zum Mond | GQ
https://www.wired.de/article/elon-musk-schickt-den-milliardaer-yusaku-maezawa-zum-mond
Elon Musk und SpaceX haben angekündigt, wer auf dem ersten Privatflug zum Mond an Bord sein wird. Nämlich ein japanischer Unternehmer. Mitnehmen will er bis zu acht Künstler. Damit soll die Mondmission zum Kunstprojekt werden.
-
Bücher | Bastei Lübbe - Details zu Die verlorenen Sterne: Enigma
https://web.archive.org/web/20140518205058/http://www.luebbe.de/Buecher/SF-Fantasy/Details/Id/978-3-404-20780-0
Bücher und E-Books von Bastei Lübbe finden Sie hier.
-
Elite: Dangerous im Mega-Test: Lost in Space - jetzt mit aktuellem Fazit und Wertung (Teil 3)
http://www.pcgames.de/Elite-Dangerous-PC-123740/Tests/Mega-Test-Captains-Log-zum-Release-Tag-des-Weltraumspektakels-Teil-2-1145788/
Was euch mit der vierten Auflage der Weltraumsimulation von Schöpfer David Braben erwartet, klären wir im ausführlichen Test der inzwischen erhältlichen Verkaufsversion von Elite: Dangerous.
-
Jet fliegt mit annähernder Lichtgeschwindigkeit | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Jet-fliegt-mit-annaehernder-Lichtgeschwindigkeit-3433009.html
Der bisher schnellste Materieausstoß in unserer Galaxis