225 Ergebnisse für: steuerabkommen

  • Thumbnail
    http://www.boeckler.de/42376_42385.htm/

    Multinationalen Konzernen gelingt es häufig, die Finanzbehörden verschiedener Länder gegeneinander auszuspielen und Schlupflöcher in internationalen Steuerabkommen zu finden.

  • Thumbnail
    http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Bundestag-streitet-ueber-Steuerabkommen-mit-Schweiz-id16927246.html

    Das angestrebte Steuerabkommen mit der Schweiz ist im Bundestag heftig umstritten. Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wies am Donnerstag die scharfe Kritik...

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-schwarzgeld-in-schweiz-koennte-geld-bringen-a-1025408.html

    Durch ein Steuerabkommen mit der Schweiz könnte Griechenland schnell an Milliarden-Einnahmen kommen, prophezeit ein Experte. Er wundert sich, warum Athen nicht energischer beim Thema Schwarzgeld vorgeht.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/marktplaetze/uebersicht/steuerabkommen_unter_beschuss_1.13233868.html

    Erst vor einigen Wochen hatten die Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf und ihr deutscher Amtskollege Wolfgang Schäuble mit dem unterzeichneten Doppelbesteuerungsabkommen für die Fotografen posiert. Zweieinhalb Jahre hatten die Chefbeamten in Bern und…

  • Thumbnail
    https://www.tagesschau.de/ausland/schweiz-steuerabkommen-101.html

    Die EU und die Schweiz haben ein weitreichendes Steuerabkommen geschlossen. Danach wollen die Parteien ab dem Jahr 2018 alle Kontodaten miteinander teilen. Dies bedeutet das endgültige Aus für das Schweizer Bankgeheimnis - jedenfalls für EU-Bürger.

  • Thumbnail
    http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/39798029_kw39_pa_finanzen_steuerabkommen/209042

    Das Steuerabkommen mit der Schweiz wird auch unter Sachverständigen kontrovers beurteilt. Das ergab eine öffentliche Anhörung des Finanzausschusses am Montag, 24. September. Geladene Experten aus der Schweiz warben für das Abkommen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/die-kavallerie-wird-nicht-ausgemustert-1.17888615

    Das bilaterale Steuerabkommen war ein innovativer Versuch, um den seit langem schwelenden Steuerstreit zwischen Deutschland und der Schweiz zu lösen. Der Vertrag scheiterte an grundlegenden Unvereinbarkeiten – eine Analyse im Rückblick.

  • Thumbnail
    https://www.attac.de/kampagnen/steuerflucht/steuerflucht/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/schweizer-steuerabkommen-borer-fordert-ende-des-bankgeheimnisses-a-868544.html

    Deutschland droht neuer Streit mit der Schweiz. Schäubles Steuerabkommen dürfte am Bundesrat scheitern. Doch welche Alternativen gibt es? Ex-Botschafter Thomas Borer meldet sich mit einem bemerkenswerten Vorschlag zu Wort: Er plädiert für die Aufgabe des…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/vermittlungsausschuss-steuerabkommen-mit-schweiz-gescheitert-a-872617.html

    Keine Chance für ein Steuerabkommen mit der Schweiz: Das Vorhaben der Bundesregierung scheiterte im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat am Widerstand von SPD und Grünen. Sie lehnen das Abkommen als ungerecht ab.



Ähnliche Suchbegriffe