98 Ergebnisse für: straßennamen
-
Duden | Straßennamen
http://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/strassennamen#K163
Für Straßennamen gelten im Allgemeinen dieselben Regeln wie für sonstige Namen, allerdings gibt es kleine Abweichungen.
-
Duden | Straßennamen
http://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/strassennamen
Für Straßennamen gelten im Allgemeinen dieselben Regeln wie für sonstige Namen, allerdings gibt es kleine Abweichungen.
-
Blümel, Walter (1908–1931) – Märtyrer der NS-Propaganda
https://www.leipzig-lexikon.de/biogramm/Bluemel_Walter.htm
Kurzbiographie
-
Fuchs, Gregor - Barockbaumeister in Leipzig
http://www.leipzig-lexikon.de/biogramm/Fuchs_Gregor.htm
Gregor Fuchs (1650-1715) war ein bedeutender Baumeister des Barocks in Leipzig.
-
Bose, Georg (1650–1700) – Handelsherr und Ratsherr in Leipzig
http://www.leipzig-lexikon.de/biogramm/Bose_Georg.htm
Kurzbiographie
-
Eberstein, Hedwig Freiin von (1817–1900) – Rittergutsbesitzerin und Stifterin
http://www.leipzig-lexikon.de/biogramm/Eberstein_Hedwig.htm
Kurzbiographie
-
Hauptmann, Moritz (1792–1868) – Musiker, Komponist und Chorleiter
http://www.leipzig-lexikon.de/biogramm/Hauptmann_Moritz.htm
Kurzbiographie
-
Heinze, Walter (1900–1933) – Maschinenschlosser in Leipzig
http://www.leipzig-lexikon.de/biogramm/Heinze_Walter.htm
* 18.06.1900 Leipzig, † 23.02.1933 Leipzig: Maschinenschlosser
-
Kästner, Alfred - Holzkaufmann und Antifaschist in Leipzig
http://www.leipzig-lexikon.de/biogramm/Kaestner_Alfred.htm
* 12.12.1882 Leipzig, + 12.04.1945 Lindenthal: Holzkaufmann und Antifaschist
-
Stephani, Eduard - Jurist und Kommunalpolitiker in Leipzig
http://www.leipzig-lexikon.de/biogramm/Stephani_Eduard.htm
Eduard Stephani (1817-1885) war Jurist und Kommunalpolitiker in Leipzig.