33 Ergebnisse für: straßendieb

  • Thumbnail
    http://www.filmportal.de/film/asphalt_9d2ca512c40a47ad906e700ac2e029c4

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…

  • Thumbnail
    http://www.ld7.de/oeffentlich/gebaeude/striefflerhaus/html/strieffler_info.html#heinrich

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/ein-leben-filmkritik-elstermann-100.html

    Der Film erzählt aus dem Leben einer französischen Adligen im frühen 19. Jahrhundert. Dennoch hat er nichts Verstaubtes an sich - dank der modernen Bildsprache von Regisseur Stéphane Brizé.

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/augenblicke-gesichter-einer-reise-filmkritik-elstermann-100.html

    Die 90-jährige Agnès Varda und Streetart-Künstler JR sind auf ihrem Roadtrip quer durch Frankreich in die abgelegensten Dörfern gefahren. Ihre Zufallsbekanntschaften prangen nun als riesenhafte Fotos auf Hauswänden.

  • Thumbnail
    https://www.kika.de/sherazade-geschichten-aus-1001-nacht/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/alles-ist-gut-filmkritik-elstermann-100.html

    Eine Frau wird vergewaltigt, erzählt aber niemandem davon, weil sie kein Opfer sein will. Regisseurin Eva Trobisch beleuchtet in ihrem eindringlichen Debüt die fatalen Folgen dieser Entscheidung.

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/girl-filmkritik-elstermann-100.html

    Laras Traum ist es, zu tanzen. Gleichzeitig steckt sie im Körper eines Jungen und muss sich damit auseinandersetzen. Ein sensibler Kinofilm mit verblüffendem und befreiendem Ende, urteilt Filmkritiker Knut Elstermann.

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/papillon-filmkritik-elstermann-100.html

    Henri "Papillon" Charrière floh in den 30ern mehrfach aus einer berüchtigten Strafkolonie. Seine Story wurde 1973 mit Steve McQueen und Dustin Hoffman verfilmt. Nun gibt es ein Remake – mit Stärken und Schwächen.

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/die-farbe-des-horizonts-filmkritik-elstermann-100.html

    Tami und Richard umsegeln die Welt - und geraten in Seenot. Es ist schon fast ein eigenes Filmgenre geworden. Doch dieser Film erreicht leider nicht die Intensität von "All Is Lost" oder "Styx", meint Knut Elstermann.

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/adam-und-evelyn-filmkritik-elstermann-100.html

    Im Sommer 1989 gibt es plötzlich die Möglichkeit, über Ungarn aus der DDR in die BRD zu fliehen. Doch ist der Westen wirklich das Paradies? Eine sehr feinsinnige Verfilmung des Ingo Schulze-Romans, meint unser Kritiker.



Ähnliche Suchbegriffe