15 Ergebnisse für: stratiforme
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - S - Schafskälte
http://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=102248&lv3=102410
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - S - Standarddruckflächen
http://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?nn=103346&lv2=102248&lv3=102566
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - S - Sudelfeldmonster
https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=102248&lv3=102652
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - S - Siebenschläfer
http://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?nn=103346&lv2=102248&lv3=102510
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - S - Signifikante Wellenhöhe
http://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=102248&lv3=588376
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - S - Schwüle
http://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=102248&lv3=102480
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - S - Saharastaub
https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=102248&lv3=102384
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
Qucosa - SLUB: Das Lagerstättengebiet Geyer
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-79143
Die Monographie des Lagerstättengebietes Geyer bildet in räumlicher und inhaltlicher Hinsicht eine Fortsetzung und Ergänzung der 1994 veröffentlichten Monographie des Zinnerzlagerstättengebietes Ehrenfriedersdorf. Im Lagerstättengebiet Geyer lassen sich…
-
Mineralienatlas Lexikon - Iran/Isfahan (Esfahan), Provinz/Ardestan, Bezirk/Komshejeh (Gomsheche; Komshecheh)/Komshejeh Mine (Komshecheh Mine)
http://www.mineralienatlas.de/?l=13633
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. rer. nat. habil. Jörg Matschullat | TU Bergakademie Freiberg
https://tu-freiberg.de/fakultaet3/mineralogie/geochemie-geooekologie/matschullat
Keine Beschreibung vorhanden.