Meintest du:
Strombrücke50 Ergebnisse für: stromlücke
-
Eine „Stromlücke” ist nicht zu erwarten | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-presse/2008/pd08-023.htm
Umweltbundesamt legt Kurz-Studie zur angeblichen „Stromlücke” wegen des Atomausstiegs bis 2020 vor
-
Trotz Überschüssen: Energieagentur warnt vor Stromlücke - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/energieagentur-warnt-vor-stromluecke/
Die Deutsche Energieagentur warnt vor der "Stromlücke": Nötig wäre rund ein Dutzend Großkraftwerke. Umweltschützer bezeichnen die Zahlen als "Zweckpropaganda".
-
Warum so viele Uhren gerade nachgehen
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/energieknappheit-warum-so-viele-uhren-gerade-nachgehen/21043778.html
Wer hat an der Uhr gedreht? Eine Stromlücke auf dem Balkan sorgt dafür, dass seit Wochen europaweit Radiowecker und Herd-Uhren knapp sechs Minuten nachgehen.
-
Warum so viele Uhren gerade nachgehen
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/energieknappheit-warum-so-viele-uhren-gerade-falsch-ticken/21043778.html
Wer hat an der Uhr gedreht? Eine Stromlücke auf dem Balkan sorgt dafür, dass seit Wochen europaweit Radiowecker und Herd-Uhren knapp sechs Minuten nachgehen.
-
OSTWIND | Unsere Referenzen in Deutschland, Frankreich und Tschechien.
https://www.ostwind.de/projekte/referenzliste/
Zu unseren Projekten zählen der größte Windpark Frankreichs und der größte Wald-Windpark in Bayern.
-
Deutsche Umwelthilfe: Stromlücke entspringt „strategischem Kalkül“ der Energiekonzerne – Deutsche Umwelthilfe e.V.
http://www.duh.de/pressemitteilung.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1372&tx_ttnews%5BbackPid%5D=6
Diskussion über bevorstehende Stromunterversorgung ist interessengeleitet – Analyse der Dena kommt wegen zweifelhafter Vorfestlegungen zu erwünschtem Ergebnis – DUH-Geschäftsführer Baake: „RWE, E.ON, Vattenfall und EnBW wollen die Strukturen erhalten, die…
-
Nachdem die politischen Widerstände gegen den Bau neuer Kohlekraftwerken wie im Saarland bereits zum offiziellen Verzicht auf
http://www.prognoseforum.de/workshop/ws_17_04_08/Stromluecke.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laufzeitverlängerung: Milliarden für die Atomkonzerne | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2009-09/laufzeitverlaengerung
Genugtuung bei den Stromversorgern: Nach dem Wahlsieg von Union und FDP ist eine Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke wahrscheinlich. Von Marlies Uken
-
Für oder gegen die Energiewende?: Stephan Kohler - Wie eine Spinne im Netz - Agenda - Tagesspiegel
http://tagesspiegel.de/fuer-oder-gegen-die-energiewende-stephan-kohler-wie-eine-spinne-im-netz/10127460.html?utm_referrer=
Der Chef der Deutschen Energieagentur, Stephan Kohler, gibt sich als neutraler Experte. Bezahlt wird er vom Staat – und großen Konzernen.
-
Für oder gegen die Energiewende?: Stephan Kohler - Wie eine Spinne im Netz - Tagesspiegel Mobil
http://m.tagesspiegel.de/fuer-oder-gegen-die-energiewende-stephan-kohler-wie-eine-spinne-im-netz/10127460.html?utm_referrer=
Der Chef der Deutschen Energieagentur, Stephan Kohler, gibt sich als neutraler Experte. Bezahlt wird er vom Staat – und großen Konzernen.