9 Ergebnisse für: stromstimulation
-
Europäische Studie: Hilft Nährstoff-Kombi bei Alzheimer im Frühstadium?
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/946541/europaeische-studie-hilft-naehrstoff-kombi-alzheimer-frue
Bei Personen mit Alzheimer im vordemenziellen Stadium der Krankheit konnten durch Verzehr eines speziellen Nährstoffgemischs die kognitiven und funktionellen Leistungen im Alltag sogar signifikant verbessert werden.
-
Europäische Studie: Hilft Nährstoff-Kombi bei Alzheimer im Frühstadium?
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/946541/europaeische-studie-hilft-naehrstoff-kombi-alzheimer-fruehstadium.html?wt_mc=nl.upd.AEZ_NL_SPECIAL.2017-11-01.Demenz.x
Bei Personen mit Alzheimer im vordemenziellen Stadium der Krankheit konnten durch Verzehr eines speziellen Nährstoffgemischs die kognitiven und funktionellen Leistungen im Alltag sogar signifikant verbessert werden.
-
Druskininkai | SPAKURORT
http://spakurort.de/katalog/litauen/druskininkai
Druskininkai ist die größte Kurstadt Litauens, die durch Springquellen des einzigartigen Heilmineralwassers und Lagerstätten des Moorschlamms berühmt ist. In der von allen Seiten von einem Kiefernwald umgebenen Stadt herrschen ein besonderes Klima und…
-
38-Jahre-Studie zeigt: Stress nährt Demenz
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/847607/38-jahre-studie-zeigt-stress-naehrt-demenz.html
Wer viel Stress und Ärger im Leben hat, erkrankt offenbar eher an Demenz - selbst wenn er den Ärger nicht als allzu belastend empfindet.
-
Kausalität unklar: Erhöhte Demenzrate unter Benzodiazepinen
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/824903/kausalitaet-unklar-erhoehte-demenzrate-benzodiazepinen.htm
Beginnen ältere Menschen eine Therapie mit Benzodiazepinen, ist ihr Demenzrisiko um bis zu 60 Prozent erhöht. Ob dies an den Medikamenten liegt, ist allerdings unklar.
-
ApoE4 erhöht nicht nur das Alzheimerrisiko
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/494985/apoe4-erhoeht-nicht-nur-alzheimerrisiko.html
Menschen mit dem ApoE4-Allel haben ein stark erhöhtes Alzheimerrisiko. Nach neuen Studiendaten erhöht das Allel auch das Risiko für kognitive Störungen bei MS. Ein Trost: Entzündungshemmende Medikamente senken möglicherweise das Demenzrisiko bei Menschen…
-
Kausalität unklar: Erhöhte Demenzrate unter Benzodiazepinen
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/824903/kausalitaet-unklar-erhoehte-demenzrate-benzodiazepinen.html
Beginnen ältere Menschen eine Therapie mit Benzodiazepinen, ist ihr Demenzrisiko um bis zu 60 Prozent erhöht. Ob dies an den Medikamenten liegt, ist allerdings unklar.
-
Kausalität unklar: Erhöhte Demenzrate unter Benzodiazepinen
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/824903/kausalitaet-unklar-erhoehte-demenzrate-benzodiazepinen.ht
Beginnen ältere Menschen eine Therapie mit Benzodiazepinen, ist ihr Demenzrisiko um bis zu 60 Prozent erhöht. Ob dies an den Medikamenten liegt, ist allerdings unklar.
-
Kausalität unklar: Erhöhte Demenzrate unter Benzodiazepinen
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/824903/kausalitaet-unklar-erhoehte-demenzrate-benzodiazepinen.html
Beginnen ältere Menschen eine Therapie mit Benzodiazepinen, ist ihr Demenzrisiko um bis zu 60 Prozent erhöht. Ob dies an den Medikamenten liegt, ist allerdings unklar.