124 Ergebnisse für: strukturreiches
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gifitzenmoos
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000004
Strukturreiches Feuchtgebiet mit Nasswiesen, Gehölzen, Kleingewässern u. a.; Lebensraum zahlreicher seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Grüninger Ried
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000105
Vielfältiges, strukturreiches Mosaik aus unterschiedlichen Feuchtwiesentypen, Brachen, Großseggenrieden und Röhrichten; durch Wiederbewirtschaftung brachgefallener Bereiche sollen Teile des Gebietes aufgewertet werden.
-
Naturschutzgebiete am Brombachsee - Internetangebot Wasserwirtschaftsamt Ansbach
https://web.archive.org/web/20150925074434/http://www.wwa-an.bayern.de/fluesse_seen/gewaesserportraits/brombachsee/naturschutz/index.htm
Naturschutzgebiete am Brombachsee
-
Naturschutzgebiete am Brombachsee - Internetangebot Wasserwirtschaftsamt Ansbach
https://web.archive.org/web/20150925074434/http://www.wwa-an.bayern.de/fluesse_seen/gewaesserportraits/brombachsee/naturschutz/i
Naturschutzgebiete am Brombachsee
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Mönchsee-Weiherwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000278
Arten- und strukturreiches Mosaik aus Wiesen (insb. Feucht- und Nasswiesen), Großseggenrieden, Röhrichten, Magerrasen, Hochstaudenfluren, Gewässern u.a.; Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet für gefährdete Vogelarten
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Oberes Bühlertal und Umgebung
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000047
Strukturreiches Gebiet, geprägt durch sanfte Hügel mit beständigem Wechsel von Grün- und Ackerland, landschaftlich reizvolle Bereiche, naturnahe Talbereiche mit Gehölzbeständen an den Ufern und Wiesen in den Auebereichen, Schilfgürtel an den Weihern,…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Oberes Bühlertal und Umgebung
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1369003000053
Strukturreiches Gebiet, geprägt durch sanfte Hügel mit beständigem Wechsel von Grün- und Ackerland, landschaftlich reizvolle Bereiche, naturnahe Talbereiche mit Gehölzbeständen an den Ufern und Wiesen in den Auebereichen, Schilfgürtel an den Weihern,…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Friedrich-August-Grube
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000252
Lebensraum für hochspezialisierte Flechtengemeinschaften auf schwermetallreichen Standorten sowie einer an seltenen Pflanzenarten reichen Felsvegetation. Gebiet mit Lebensraumtypen und Lebensstätten der Arten der FFH-Richtlinie, wie Silikatfelsen und ihre…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Friedrich-August-Grube
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000252
Lebensraum für hochspezialisierte Flechtengemeinschaften auf schwermetallreichen Standorten sowie einer an seltenen Pflanzenarten reichen Felsvegetation. Gebiet mit Lebensraumtypen und Lebensstätten der Arten der FFH-Richtlinie, wie Silikatfelsen und ihre…
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE4047302.html
Keine Beschreibung vorhanden.