Meintest du:
Studiendesign79 Ergebnisse für: studiendesigns
-
Studientypen in der medizinischen Forschung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/64080
Die Wahl des geeigneten Studiendesigns entscheidet über Qualität, Aussagekraft und Publikationswürdigkeit einer medizinischen Studie. Der Studientyp ist ein Bestandteil des Studiendesigns (siehe Artikel „Studiendesign in der medizinischen…
-
Politik fordert mehr Homöopathie - YouTube
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=dFIeRm_8TBE
NRW Gesundheitsministerin Barbara Steffens spricht sich für die Integration der Homöopathie in das Gesundheitssystem aus und fordert Studiendesigns, die zur ...
-
Schmerzforschung: Schon Zuschauen wirkt: Positive Erwartung lindert Schmerz
http://www.aerzteblatt.de/archiv/61464/Schmerzforschung-Schon-Zuschauen-wirkt-Positive-Erwartung-lindert-Schmerz
Placeboeffekte sind in der Analgesie offenbar umso ausgeprägter, je mehr die schmerzlindernde Wirkung einer Substanz bekannt wird. Neue Erkenntnisse über dieses biopsychosoziale Phänomen sollen Studiendesigns optimieren helfen. Chronische Schmerzen...
-
"gegenstandsverankerte theoriebildung" daterange:2451064-2452922 - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&safe=off&q=%22gegenstandsverankerte+theoriebildung%22+daterange:2451064-2452922&btnG=Suche&lr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epidemiologie für Dummies - Oliver Razum, Jürgen Breckenkamp, Patrick Brzoska - Google Books
https://books.google.de/books?id=hoXhWSi9Xo0C&pg=PA90&dq=%22Pr%C3%A4valenzrate%22#v=onepage
Wer ein gesundheitswissenschaftliches Fach oder Medizin studiert, darf sich auf die Epidemiologie freuen, denn dann wird es richtig spannend. Oliver Razum, Jürgen Breckenkamp und Patrick Brzoska führen in diesen Querschnittsbereich der Medizin und der…
-
Dies Academicus am Fachbereich Medizin - Philipps-Universität Marburg
https://www.uni-marburg.de/aktuelles/news/2010a/medizindies2010
Wissenschaftler stellen Entwicklungen der individualisierten Medizin vor
-
Dies Academicus am Fachbereich Medizin - Philipps-Universität Marburg
http://www.uni-marburg.de/aktuelles/news/2010a/medizindies2010
Wissenschaftler stellen Entwicklungen der individualisierten Medizin vor
-
Datinf Randlist - Software für Randomisierungslisten
http://www.randomisierung.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alternsvorstellungen und Rehabilitation bei hochaltrigen Pflegeheimbewohnern ... - Nadine Lange - Google Books
https://books.google.de/books?id=bZX9cAfJb78C
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Versorgung im Alter. Dabei sollen nicht alle…
-
Swiss Medical Forum - Ausgabe 2010/41
http://medicalforum.ch/docs/smf/archiv/de/2010/2010-41/2010-41-133.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.