22 Ergebnisse für: suchtmittels
-
Blaues Kreuz in Deutschland eV / Leitartikel "fuereinander" Januar 2006
http://www.blaues-kreuz.de/bkd/dasbk/fuer0601.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AbhÀngigkeit [Glossar]
http://www.gbe-bund.de/glossar/Abhaengigkeit.html
AbhÀngigkeit Sammelbezeichnung fÌr verschiedene Formen des Missbrauchs von Drogen, Medikamenten oder anderen chemischen Substanzen.
-
Suchtmittel in Der AINS - Google Books
http://books.google.de/books?id=oGsYRB5WcEcC&pg=PA72&dq=cannabinoide+nebenwirkungen#PPA69,M1
Häufig werden Ärzte in der Notfallmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie mit Suchtpatienten konfrontiert. Dabei kann die Einnahme der Substanz selbst im Vordergrund stehen, z.B. bei einer Heroinintoxikation oder als Begleitumstand eine…
-
RIS - Strafgesetzbuch § 22 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR12029564
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christoph Rüter Filmproduktion - Filme
http://christoph-rueter-filmproduktion.de/filme.php?film=17
Alle Filme von Christoph Rüter auf DVD
-
Wirkung bei Muskelverkrampfung – wissen-gesundheit.de
http://www.wissen-gesundheit.de/Krankheiten-Beschwerdebilder/Schmerzen/Cannabis-auf-Rezept/Multiple-Sklerose/Wirkung-bei-Muskelverkrampfung
Das Gesundheitsportal im Internet - Auf dem ”Online-Gesundheitszentrum“ gibt es in allererster Linie Informationen zu Medizin und Gesundheit.
-
MedizInfo®: Arzneimittelabhängigkeit
http://www.medizinfo.de/arzneimittel/pharmakokinetik/arzneimittelabhaengigkeit.shtml
Arzneimittel helfen heilen. Sie lindern Beschwerden, verbessern die Lebensqualität kranker Menschen und können Leben retten. Viele Arzneimittel werden vom Arzt verschrieben. Aber der Anteil der rezeptfreien Arzneimittel steigt unaufhörlich. Worin…
-
Sanitätsdienst Bundeswehr: Sucht bei der Bundeswehr
http://www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de/portal/a/sanitaetsdienst/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9quLEPL3c1JTMqsw8_
Interview mit Flottillenarzt Dirk Preuße ist Psychiater vom Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz. Der 50-Jährige befasst sich seit Jahren mit Suchtverhalten und Therapiemöglichkeiten
-
Sanitätsdienst Bundeswehr: Sucht bei der Bundeswehr
http://www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de/portal/a/sanitaetsdienst/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9quLEPL3c1JTMqsw8_XCQupRUveT8vNQSEFmSmleSCSTTixJL8ov0CvKLSnJAMqVFRUAZvcwU_UgDQxcnAwsDGDCssXQ19Q72tjSwcPF0CtIvyM11BADQS2xH/
Interview mit Flottillenarzt Dirk Preuße ist Psychiater vom Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz. Der 50-Jährige befasst sich seit Jahren mit Suchtverhalten und Therapiemöglichkeiten
-
Suchtprävention
http://www.teach-online.de/mitglieder/hps/pestalozzi-liedolsheim/suchtpravention.html
Schulhomepage