10 Ergebnisse für: suevite
-
Die Bedeutung von Wasser während der Suevit-Bildung (Ries-Impakt, Deutschland) - Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 94 — Schweizerbart science publishers
http://www.schweizerbart.de/papers/jber_oberrh/detail/94/76905/Die_Bedeutung_von_Wasser_wA_hrend_der_Suevit_Bildu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
graup site:adsabs.harvard.edu - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=graup+site:adsabs.harvard.edu&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur Herkunft und Bedeutung der Ries-Auswurfprodukte für den Impakt-Mechanismus - Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 91 — Schweizerbart science publishers
http://www.schweizerbart.de/papers/jber_oberrh/detail/91/76661/Zur_Herkunft_und_Bedeutung_der_Ries_Auswurfprodukt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nördlinger Ries – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/N%C3%B6rdlinger_Ries?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsbericht
http://www.zv.uni-wuerzburg.de/forschungsbericht/fobe-akt/LS-40104060/Impakt-Schmelzen%20und%20Impakt-Auswirkungen%20auf%20sediment%C3%A4re%20Ausgangsgesteine%20der%20Rubie-los%20de%20la%20C%C3%A9rida%20Struktur%20in%20Spanien-E.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Dieter Stöffler | Museum für Naturkunde
https://www.naturkundemuseum.berlin/einblicke/mitarbeiter/dieter.stoeffler
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsbericht
http://www.zv.uni-wuerzburg.de/forschungsbericht/fobe-akt/LS-40104060/Impakt-Schmelzen%20und%20Impakt-Auswirkungen%20auf%20sedim
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Impactite – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Impactite?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesteine-Steckbrief Suevit
http://www.steine-und-minerale.de/atlas.php?f=3&l=S&name=Suevit
Mineralien-Steckbrief Suevit - Eigenschaften, Verwendung und Entstehung von Suevit
-
Naturhistorisches Museum Wien - Mitarbeiter-Detail
http://www.nhm-wien.ac.at/christian_koeberl
Das Wiener Naturhistorische Museum ist eines der bedeutenden naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Seine frühesten Sammlungen sind über 250 Jahre alt. Heute werden 25 Millionen Objekte wissenschaftlich betreut.