9 Ergebnisse für: supermaterial
-
Supermaterial: Warum ein Trabbi auf Schneckenschleim ausrutschte - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/wissen/warum-ein-trabbi-auf-schneckenschleim-ausrutschte/1414970?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_con
Ein Unfall nahe Paderborn demonstriert: Die klebrige Ausscheidung der Schnecken ist ein echter Hightech-Schleim.
-
Supermaterial: Warum ein Trabbi auf Schneckenschleim ausrutschte - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/wissen/warum-ein-trabbi-auf-schneckenschleim-ausrutschte/1414970?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=feature&utm_campaign=ZON_KOOP
Ein Unfall nahe Paderborn demonstriert: Die klebrige Ausscheidung der Schnecken ist ein echter Hightech-Schleim.
-
Riesiges Potenzial: Was Algen für die Menschheit leisten könnten - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article119883669/Was-Algen-fuer-die-Menschheit-leisten-koennten.html
Ob lebende Fassade, Biokerosin oder Bakterienfutter – das sind nur einige von immer neuen Verwendungsmöglichkeiten für Algen. Forscher sind begeistert, welches Potenzial in Algen steckt.
-
Biobatterie löst sich im Körper auf - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1735591/
Die Wissenschaft ist schon ziemlich gut bei der Entwicklung kleiner Geräte, die für eine bestimmte Zeit eine Aufgabe im Körper erfüllen und sich dann zersetzen. Ein Problem gab es allerdings bisher mit der "körperverträglichen" Energieversorgung.…
-
Staffel-Gold für Langläuferinnen - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article375681/Staffel-Gold-fuer-Langlaeuferinnen.html
Deutsche Frauen der 4x5-Kilometer-Staffel liegen im Schlussspurt 1,3 Sekunden vor den Nowegerinnen. Für das deutsche Langlaufteam ist dies der erste Staffelsieg bei Olympia nach 22 Jahren
-
Sneaker aus Biotech-Spinnenseide | Bioökonomie.de
http://biooekonomie.de/nachrichten/sneaker-aus-biotech-spinnenseide
Adidas setzt auf biotechnisch erzeugte Spinnenseide der Martinsrieder Firma AMSilk. In New York wurde ein Sportschuh vorgestellt, der aus Biosteel-Fasern gefertigt ist.
-
2-D-Material aus Zinn: Erstmals ultraflaches "Stanen" hergestellt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/erstmals-ultraflaches-stanen-hergestellt/1358841?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=feature&utm_campaign=ZON_KOOP
Zweidimensionale Materialien zeigen ein ganzes Potpourri nützlicher Eigenschaften. Manche - wie das ultraflache Stanen - sind dabei besonders vielfältig.
-
2-D-Material aus Zinn: Erstmals ultraflaches "Stanen" hergestellt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/erstmals-ultraflaches-stanen-hergestellt/1358841?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=featur
Zweidimensionale Materialien zeigen ein ganzes Potpourri nützlicher Eigenschaften. Manche - wie das ultraflache Stanen - sind dabei besonders vielfältig.
-
Zwei Schlitzohren in der Knochenmühle - Schnittbericht: FSK 16 VHS (Schnittberichte.com)
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=3857
Schnittbericht mit Bildern: FSK 16 VHS vs Originalfassung von Zwei Schlitzohren in der Knochenmühle (1979) ▻ Alles zum Thema Zensur