6 Ergebnisse für: superpositionen
-
Universität Münster: Forschungsbericht 2001-2002 - Sonderforschungsbereich 458 - Ionenbewegung in Materialien mit ungeordneten Strukturen - vom Elementarschritt zum makroskopischen Transport -
http://www.uni-muenster.de/Rektorat/Forschungsberichte-2001-2002/fo31cg01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Benjamin Franklin Medaille für Prof. Ignacio Cirac | Max Planck Institut für Quantenoptik
https://www.mpq.mpg.de/4892218/09_10_20
Benjamin Franklin Medaille für Prof. Ignacio Cirac, J.I. Cirac and P. Zoller, Quantum Computations with Cold Trapped Ions, Physical Review Letters, Vol. 74, Nr. 20. S. 4091, 15. Mai 1995, C. Monroe, D.M. Meekhof, B.E. King, W.M. Itano, and D.J.…
-
Benjamin Franklin Medaille für Prof. Ignacio Cirac | Max Planck Institut für Quantenoptik
http://www.mpq.mpg.de/4892218/09_10_20
Benjamin Franklin Medaille für Prof. Ignacio Cirac, J.I. Cirac and P. Zoller, Quantum Computations with Cold Trapped Ions, Physical Review Letters, Vol. 74, Nr. 20. S. 4091, 15. Mai 1995, C. Monroe, D.M. Meekhof, B.E. King, W.M. Itano, and D.J.…
-
John Polkinghorne: Konsequenzen der Quantentheorie
http://www.theologie-naturwissenschaften.de/startseite/leitartikelarchiv/quantentheorie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Szenario der Entwicklung des Universums
http://uratom.de/
Ansatz zur Entwicklung einer Allumfassenden Theorie (AUT)
-
Physik-Nobelpreis 2012 für Haroche und Wineland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/physik-nobelpreis-2012-fuer-haroche-und-wineland-a-860260.html
Der Physik-Nobelpreis geht in diesem Jahr an Serge Haroche aus Frankreich und David Wineland aus den USA. Die beiden Forscher werden für ihre Arbeit über die Wechselwirkung zwischen Licht und Materie ausgezeichnet. Sie könnte den Weg zu revolutionären…