20 Ergebnisse für: tabakverordnung
-
-
-
§ 5a TabV Tabakverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=TabV&a=5a
Es ist verboten, Tabakerzeugnisse, die zum anderweitigen oralen Gebrauch als Rauchen oder Kauen bestimmt sind, in den Verkehr zu bringen.
-
§ 2 TabV Tabakverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=TabV&a=2
(1) Geruchs- und Geschmacksstoffe, die in Anlage 2 Nr. 1 aufgeführt sind oder aus in Anlage 2 Nr. 2 genannten Pflanzen oder Pflanzenteilen gewonnen wurden, dürfen bei dem gewerbsmäßigen Herstellen von Tabakerzeugnissen nicht verwendet
-
Artikel 1 8. TabVÄndV Achte Verordnung zur Änderung der Tabakverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=2014%2BI%2B2398&a=1
In Anlage 1 Teil B der Tabakverordnung vom 20. Dezember 1977 (BGBl. I S. 2831), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 19. Juni 2013 (BGBl. I S. 1612) geändert worden ist, wird in Spalte d jeweils die Angabe „31.12.2014" durch die
-
Artikel 3 2. FrSaftVuaÄndV Änderung der Zusatzstoff-Zulassungsverordnung Zweite Verordnung zur Änderung
//www.buzer.de/s1.htm?g=2012+I+1201&a=3
Die Zusatzstoff-Zulassungsverordnung vom 29. Januar 1998 (BGBl. I S. 230, 231), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 28. März 2011 (BGBl. I S. 530) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. In Anlage 1 Teil A Spalte 3
-
Artikel 3 2. FrSaftVuaÄndV Änderung der Zusatzstoff-Zulassungsverordnung Zweite Verordnung zur Änderung
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2012+I+1201&a=3
Die Zusatzstoff-Zulassungsverordnung vom 29. Januar 1998 (BGBl. I S. 230, 231), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 28. März 2011 (BGBl. I S. 530) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. In Anlage 1 Teil A Spalte 3
-
Feuchthaltemittel in Wasserpfeifentabak erhöhen das gesundheitliche Risiko - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2011/27/feuchthaltemittel_in_wasserpfeifentabak_erhoehen_das_gesundheitliche_risiko-120029.html
Wasserpfeifentabak enthält Feuchthaltemittel wie zum Beispiel Glycerin oder 1,2-Propandiol. Je höher der Gehalt an Feuchthaltemittel ist, desto stärker ist die Rauchbildung. In Deutschland ist der
-
Artikel 7 TabakerzVEV Inkrafttreten Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie über Tabakerzeugnisse und verwandte
https://www.buzer.de/s1.htm?g=2016+I+980&a=7
Diese Verordnung tritt am 20. Mai 2016 in Kraft. Gleichzeitig treten die Tabakprodukt-Verordnung vom 20. November 2002 (BGBl. I S. 4434), die zuletzt durch Artikel 63 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, und die
-
Feuchthaltemittel in Wasserpfeifentabak erhöhen das gesundheitliche Risiko - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2011/27/feuchthaltemittel_in_wasserpfeifentabak_erhoehen_das_gesundheitliche_risiko-
Wasserpfeifentabak enthält Feuchthaltemittel wie zum Beispiel Glycerin oder 1,2-Propandiol. Je höher der Gehalt an Feuchthaltemittel ist, desto stärker ist die Rauchbildung. In Deutschland ist der