8 Ergebnisse für: tarngesellschaft
-
Bruno Manser Fonds | News
https://web.archive.org/web/20080522000814/http://www.bmf.ch/de/news/?show=51
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hohe Millionenzahlungen an Funktionäre - Blatter wusste es - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/hohe-millionenzahlungen-funktionaere-blatter-wusste-es?fb_ref=.T_2veoNRTP4.like&fb_source=home_multiline
Die Fifa und zwei ihrer Exponenten stehen schon seit längerer Zeit im Visier der Zuger Staatsanwaltschaft. Hintergrund sind Schmiergeldzahlungen in
-
Hohe Millionenzahlungen an Funktionäre - Blatter wusste es - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/hohe-millionenzahlungen-funktionaere-blatter-wusste-es?fb_ref=.T_2veoNRTP4.like&fb_sour
Die Fifa und zwei ihrer Exponenten stehen schon seit längerer Zeit im Visier der Zuger Staatsanwaltschaft. Hintergrund sind Schmiergeldzahlungen in
-
AfD-Spenden: Apotheker aus Zürich hat einiges auf dem Kerbholz
https://www.nzz.ch/international/der-spendable-apotheker-aus-zuerich-hat-so-einiges-auf-dem-kerbholz-ld.1436071
Der Inhaber jener Schweizer Pharmafirma, die Spenden für die deutsche AfD-Politikerin Alice Weidel überwies, ist kein unbeschriebenes Blatt. Der unscheinbare Zürcher Apotheker wurde wegen Misswirtschaft verurteilt und muss Schadenersatz in Höhe von…
-
„Olympia“-Film: Wie Gerhard Schröder Leni Riefenstahl verkaufte - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article115484917/Wie-Gerhard-Schroeder-Leni-Riefenstahl-verkaufte.html
Vor 75 Jahren hatte der hoch umstrittene „Olympia“-Film Premiere, der heute zum deutschen Kulturerbe gehört. Was keiner weiß: Die Regierung Schröder hat die Rechte an dem Film klammheimlich abgegeben.
-
„Olympia“-Film: Wie Gerhard Schröder Leni Riefenstahl verkaufte - WELT
http://www.welt.de/kultur/kino/article115484917/Wie-Gerhard-Schroeder-Leni-Riefenstahl-verkaufte.html
Vor 75 Jahren hatte der hoch umstrittene „Olympia“-Film Premiere, der heute zum deutschen Kulturerbe gehört. Was keiner weiß: Die Regierung Schröder hat die Rechte an dem Film klammheimlich abgegeben.
-
Datenleck bringt Staatschefs in Schwierigkeiten: Die Briefkastenfirmen der Mächtigen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/panamapapers-103.html
Eine internationale Recherche deckt auf, wer alles von Briefkastenfirmen profitierte: Staats- und Regierungschefs, Putin-Vertraute, Sportstars. Das geht aus einem Datenleck bei einem der größten Anbieter für solche Konstruktionen hervor.
-
DFU / PARTEIEN: Rot und Rosa - DER SPIEGEL 35/1961
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43365690.html
Keine Beschreibung vorhanden.