15 Ergebnisse für: tauschwaren
-
-
Deutsches Koloniallexikon 1920, SCHNEE, H.(Buchstabe: Ostkarolinen)
http://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/php/suche_db.php?suchname=Ostkarolinen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet: Biete Tokio Hotel, suche… | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2007/07/Hitflip
Warum alte Platten bei eBay verkaufen, wenn man sie über Hitflip preiswert tauschen kann? Das rheinische Web-Portal wächst. Jetzt geht es nach England.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Baranken - Barattieren
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=101599#Baranya
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Kapitel 3 des Buches: Francisco Pizarro, der Eroberer von Peru von Arthur Schurig | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/francisco-pizarro-der-eroberer-von-peru-283/3
Am 13. August 1521 hatte Ferdinand Cortes durch die Erstürmung der ihm entrissenen Hauptstadt Temixtitan die Eroberung von Mexiko besiegelt. Die Kunde sein
-
Escape from Tarkov - Closed-Beta-Start, so kommen Sie in die Beta - GameStar
http://www.gamestar.de/artikel/escape-from-tarkov-closed-beta-start-so-kommen-sie-in-die-beta,3317603.html
Escape from Tarkov startet in die geschlossene Beta. Wer kriegt einen Code? Was kostet die Teilname? Und welche Inhalte bietet die Beta?
-
Auschwitz: Geheime Fracht nach Schweden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/04/auschwitz-rettung-victoria-gemeinde
Auf abenteuerlichen Wegen rettete die schwedische Victoria-Gemeinde in Berlin untergetauchte Juden vor dem Holocaust und schmuggelte sie außer Landes. Selbst über ihre waghalsige "Aktion Schwedenmöbel" im August 1944 ist bis heute nur wenig bekannt.
-
Kriegsende 1945 | Der Alltag (1): Von Fettkarten und Rübenmus | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachrichten/inhalt/kriegsende-alltag-100.html
Schon vor dem 8. Mai ist alles anders. Das öffentliche Leben sackt stückweise zusammen wie ein mürbe gebombtes Haus. Zwanghafte Normalität verwandelt sich in eine Mischung aus Apathie und Anarchie, und auch auf Lebensmittelkarten gibt es nur noch Hunger.
-
-
Römische Handelsschiffahrt
http://www.thomas-golnik.de/orbis/realien/h-schiff.html
Keine Beschreibung vorhanden.