15 Ergebnisse für: teilwissen
-
Gesund durch besseres Licht - BMBF
https://www.bmbf.de/de/gesund-durch-besseres-licht-1162.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Immergrün statt Bären im Winkel - Germanist Eberhard Rohse lüftet Geheimnis um Roringens Bärenwarte – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Goettingen/Uebersicht/Germanist-Eberhard-Rohse-lueftet-Geheimnis-um-Roringens-Baerenwarte
Roringen ein Tummelplatz für Bären? Der Name der Roringer Warte, die im Dorf als Bärwinkelswarte bekannt ist, legt das nahe. Und auch ein schwarzer, aufrecht gehender Bär, der seit den 1950er-Jahren neben der Warte Roringens Ortwappen ziert, bekräftigen…
-
Mit Streumunition auf Taliban- und Terroristenjagd
http://www.bits.de/public/articles/db15-2010.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ultimate Fragen – Perrypedia
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Ultimate_Fragen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ohne Geographie findest Du Dich nicht zurecht! - Online-Petition
https://www.openpetition.de/petition/online/ohne-geographie-finicht-zurechtq
Wir fordern eine grundlegende Neufassung des Rahmenlehrplan-Entwurfs Geographie Berlin-Brandenburg für die Jahrgangsstufen 5-10, weil ... das Fehlen von Inhalten zur Beliebigkeit führt, geographische Kenntnisse als eine Basis des Weltverständnisses nicht…
-
Sehenswert - Zum Verzweifeln - Ebersberg - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/kritik-zum-verzweifeln-1.3860055
Warum junge Männer aus Europa den Weg in den "Djihad" suchen, beleuchtet eine eindringliche Inszenierung des Theaters Wasserburg. Für Schulen gibt es die Möglichkeit, vormittags Vorstellungen zu buchen
-
Harald Martenstein: Über Meinungen und Wahrheit | ZEITmagazin
https://www.zeit.de/zeit-magazin/2019/04/harald-martenstein-journalismus-meinung-wahrheit
-
Philipp Westermeyer: "Wie krass, ich arbeite ja doch in einer geilen Branche"
https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/Philipp-Westermeyer-Wie-krass-ich-arbeite-ja-doch-in-einer-geilen-Branche-138786
Ins Dschungelcamp ist Philipp Westermeyer (noch) nicht eingezogen. Aber im digitalen Dickicht kennt sich der Gründer der Online Marketing Rockstars allerbestens aus, wie im Interview mit HORIZONT deutlich wird.
-
"Origami" - Alte Kunst aus China und Japan
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2962.html
Der Begriff "Origami" kommt ursprünglich aus dem Japanischen und bedeutet soviel wie "gefaltetes Papier" - "oru" bedeutet auf Japanisch "Falten", "kami" bedeutet "Papier". Gemeint ist damit die Kunst des Papierfaltens, die sehr wahrscheinlich zuerst im…
-
Arzt-Patient-Beziehung: Der fragmentierte Patient
https://www.aerzteblatt.de/archiv/35041/Arzt-Patient-Beziehung-Der-fragmentierte-Patient
Die Befundvermittlung wird vielfach zugunsten einer immer detaillierteren Datensammlung vernachlässigt. Dann sieht sich der Patient weniger als leidendes Subjekt gewürdigt denn als „Werkstück“ verobjektiviert. Seit jeher steht das ärztliche…