98 Ergebnisse für: teratogen
-
Azithromycin: Studie findet kein erhöhtes Risiko von ventrikulären...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/74220/Azithromycin-Studie-findet-kein-erhoehtes-Risiko-von-ventrikulaeren-Herzrhythmussto
Messina – Das Antibiotikum Azithromycin, das die Repolarisierung des Herzens (QT-Intervall) verlängert, war in sieben bevölkerungsbasierten Kohortenstudien zwar...
-
Artikel
http://www.aerzteblatt.de/archiv/138767/Stellungnahme-des-Wissenschaftlichen-Beirates-der-Bundesaerztekammer-zur-Frage-der-Krite
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel
http://www.aerzteblatt.de/archiv/171245/Richtlinie-zur-Feststellung-des-Hirnfunktionsausfalls-Neuer-Titel-praezisierte-Regeln?sr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abschied von Friedrich Voges: Am Grabe des Ehrenvorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
https://www.aerzteblatt.de/archiv/154422/Abschied-von-Friedrich-Voges-Am-Grabe-des-Ehrenvorsitzenden-der-Kassenaerztlichen-Bunde
Keine Beschreibung vorhanden.
-
STELLUNGNAHME DES WISSENSCHAFTLICHEN BEIRATES DER BUNDESÄRZTEKAMMER: Kriterien des Hirntodes - Entscheidungshilfen zur Feststellung des Hirntodes
http://www.aerzteblatt.de/archiv/101110/STELLUNGNAHME-DES-WISSENSCHAFTLICHEN-BEIRATES-DER-BUNDESAeRZTEKAMMER-Kriterien-des-Hirnt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bekanntgabe der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft: Vertriebsstopp für 62 Metamizol-haltige Kombinationsschmerzmittel
http://www.aerzteblatt.de/archiv/115706/Bekanntgabe-der-Arzneimittelkommission-der-deutschen-Aerzteschaft-Vertriebsstopp-fuer-62
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pradaxa: Explizite Kontraindikation bei künstlicher Herzklappe
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52965
Ingelheim – Nach der US-Arzneibehörde FDA hat auch die European Medicines Agency (EMA) den Einsatz von Pradaxa (Wirkstoff: Dabigatran) bei Patienten mit...
-
Gericht erkennt Sehnenscheidenentzündung als Berufskrankheit...
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=1&nid=25520&s=Berufskrankheit&s=Gericht&s=Sehnenscheidenentz%FCndung&s=als&s
Göttingen - Bei Arbeitnehmern, die überwiegend am Computer arbeiten, kann eine Sehnenscheidenentzündung als Berufskrankheit anerkannt werden. Nach einem jetzt...
-
Levofloxacin: Indikationseinschränkungen wegen schwerer...
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51523
Bonn – Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat auf Empfehlung des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen...
-
Levofloxacin: Indikationseinschränkungen wegen schwerer...
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51523/Levofloxacin-Indikationseinschraenkungen-wegen-schwerer-Nebenwirkungen
Bonn – Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat auf Empfehlung des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen...